Beschreibung:

Jahrgang 29 in 4 Heften. Hamburg, Hauswedell, 1985. Mit zahlreichen Illustrationen im Text u. auf Tafeln. 368 S. u. Anzeigenseiten. Illustrierte Orig.-Umschläge; Vorderumschlag von Heft 1 etwas stockfleckig.

Bemerkung:

G. Haiman. Nikolaus Kis Totfalusi und die "Original-Janson-Antiqua". - Gustav Stresow. Eugen Sporer, Holzschneider u. Büchermacher. - Georg Ruppelt. "Man verbraucht nicht viel, wenn man stillsitzt und Bücher liest". Über Bücher und Bibliotheken in der utopischen Literatur. - Paul Ritter. Eine unvollendete Holzschnittfolge Frans Masereels. - Jan-Christoph Hauschild. Georg Büchner im Autographenhandel. - Paul Dehnert. J. W. Meil als Klassiker des Buchschmucks. - Klaus W. Jonas. "daß ich für die Existenz dieser beiden Knaben fördern durfte". Rilke und Balthusz. - Walter Plata. The Third & Elm Press. - Heft 1 gering bestoßen.