Preis:
44.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
48.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
536 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Bemerkung:
Carsten-Peter Warncke, Die Teile und das Ganze. Das Göttinger Barfüßerretabel und sein Bild in der Forschung -- Heide Grape-Albers, Babette Hartwieg, Cornelia Aman, Das Göttinger Barfüßerretabel von 1424. Geschichte des Werkes und seiner Restaurierungen -- Urs Boeck, Die Barfüßerkirche in Göttingen -- Eva Schlotheuber, Die politische und kulturelle Stellung der Franziskaner im spätmittelalterlichen Göttingen -- Ellen Widder, Sühnezeichen, Gedächtnisstiftung, Zukunftsplanung, Bewältigungshandeln? Das Barfüßerretabel und der Göttinger Herzogshof' -- Martin Schawe, Der geschlossene Zustand -- Michael Brocke, Die biblisch-hebräischen Bücher des Barfüßerretabels -- Thomas Noll, Zur Ikonographie der ,Festtagsseite' des Göttinger Barfüßerretabels -- Ulrich Willerding, Zur Darstellung von Flora auf dem Göttinger Barfüßerretabel -- Klaus Mehr, Erzählebenen, Erzählformen, Erzählmotive im Bild. Die Festtagsseite des Göttinger Barfüßerretabels -- Johannes Tripps, Zum franziskanischen Bildprogramm und zur stilistischen Herkunft -- Heike Schlie, Die Ordnung der Bilder. Positionierungen im Hochaltarretabel der Göttinger Barfüßerkirche -- Petra Marx, Das Magdalenenretabel aus dem Hildesheimer Reuerinnenkloster. Überlegungen zu seiner Herkunft anhand von Bildprogramm, Entstehungskontext und Sammlungsgeschichte -- Martina Sitt, Fragen zu sechs Heiligen in der Hamburger Kunsthalle. Teil eines Magdalenenretabels und von der Hand des Meisters des Göttinger Barfüßeraltars? -- Cornelia Aman, Die Unterzeichnungen der Barfüßer-Werkstatt im stilistischen Vergleich -- Götz Pfeiffer, Im Blick gen Westen. Die Stellung des Barfüßer-Meisters zur Malerei in Köln und Westfalen um 1400 -- Maria Deiters, Das Barfüßerretabel und die mitteldeutsche Kunst. Zum kunsthistorischen Beziehungsgefüge im spätmittelalterlichen Sachsen -- Babette Hartwieg, Das Projekt "Konservierung, Restaurierung und Erforschung des Göttinger Barfüßeraltars von 1424" -- Babette Hartwieg, Kunsttechnologische Analyse des Göttinger Barfüßerretabels mit Schlussfolgerungen zu Charakteristika und Struktur der Werkstatt321 -- Christoph Herrn, Armin Gross, Materialanalysen am Göttinger Barfüßerretabel -- Erling S. Skaug, Stippled angels and 'forgotten haloes' -- Babette Hartwieg, Ausgewählte technische Befunde vom Göttinger Barfüßerretabel im zeitgenössischen Vergleich -- Iris Herpers, Die Magdalenentafel des Barfüßer-Meisters, technologische Befunde im Vergleich -- Babette Hartwieg, Werke und Werkstatt des Barfüßer-Meisters -- Babette Hartwieg, Sonja Friedmann, Karin Leopold, Die Schäden und ihre Kartierung -- Babette Hartwieg, Harald Theiss, Die statischen Mängel und die Wiedergewinnung der Wandelbarkeit -- Viola Bothmann, Babette Hartwieg, Die Maßnahmen. Konservierung, Restaurierung und Neupräsentation. ISBN 9783865687401