Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
276 S. , zahlr. teilw. farbige Ill. Schweizer Broschur in Halbleinen.
Bemerkung:
Sehr gutes Exemplar. Gebrauchsspuren an Buchschnitt und Einband. Sehr sauber. - INHALT -- STOFFE S.19-84 -- Vladimir Pliska SULFONAMIDE ö" -- DIE ERSTEN ANTIDIABETIKA Ein weiterer Pfad der Prinzen von Serendip S.23-27 -- Ingolf U. Dalferth (K)EIN KRAUT GEGEN DUMMHEIT Ein Hilferuf S.49-51 -- Laura Folkers -- THE PERFECT DRUG S.53-56 -- Hugo Kubinyi ARZNEIMITTEL, DIE UNS FAST NICHT ERREICHTEN S.29-32 -- Matthias Gnehm DIE PILLE S.33-35 -- Fritz Gutbrodt "O TRUE APOTHECARY! THY DRUGS ARE QUICK" Shakespeares Drogen S.37-41 -- Vivianne Otto OENOTHERAPIE S.43-48 -- Amrei Wittzuer SCHMERZMITTEL S.57-66 -- DenisMonard -- CYPRIEN ET SES G^NES S.67-70 -- Bruno S. Frey GLÜCKSPILLE? Überlegungen aus Sicht der Glücksforschung & Ökonomik S.71-75 -- Beatrix P. Rubin EIN KLEINES KALEIDOSKOP DER VERÄNDERUNG Was in der Lebens welt so alles plastisch ist und wird S.77 -- VORWORT -- S.5-12 -- CURRICULUM -- VITAE -- S.265 -- PUBLIKATIONSLISTE GERDFOLKERS S.265-274 -- AUTOREN -- S.275-276 -- METHODEN S.85-142 -- August P. Schäbiger & Cristina Müller -- RADIOTHERAPEUTIKA: DIE LANGE GESUCHTEN "ZAUBERKUGELN" DERKREBSTHERAPIE? S.89-94 -- Stephan Sigrist DER WERT DER IMPERFEKTION S.95-96 -- Hanspeter Gschwend MEHR DRECK! S.75-101 -- Florian Dombois MODELS TO THINK S.103-108 -- Sandra Hotz GESUNDE FORSCHUNG? Einige Fantasien zu Forschungsfreiheit, Partizipation und Gerechtigkeit S.109-114 -- Heidimaria Stäuber & Reinhard Nesper WHY DO WE SLEEP? - A NON-EXPERTS INSIGHT S.115-119 -- AlexN. Eberle -- TUMOR-TARGETING MIT PEPTIDEN öojahre Entwicklung -- S.121-122 -- Brigitta Danuser -- VOM DIAGNOSTIZIEREN -ODER WELCHE KOMPETENZEN LEHRT DR. HOUSE S.123-126 -- Michael Hagner THERAPEUTISCHES AMULETT S.127-129 -- Gisbert Schneider -- MOLECULA EX MACHINA - MASCHINEN MACHEN MOLEKÜLE S.131-134 -- THERAPIE & HEIL(UNG) S.143-206 -- Samuel C. Zinsli REZEPTE FÜR POINTEN, SUPPEN UND GESETZE Schweinische und andere Kalauer in der lateinischen Literatur der Antike S.147-152 -- Peter Janich HEIL -- DURCH HEILUNG? Zur methodischen Therapie des F achsprachen-Dilemmas S.153-159 -- Hartmut von Sass THEOLOGIE ALS HEILKUNDE Zur Architektur einer unterschätzten Liaison S.161-162 -- Heinrich Walt BEI -- LICHTE BESEHEN S.175-176 -- Andreas Pospischil DAS UNVOLLENDETE REZEPT S.177-179 -- Martin Schmid "VIEL -- SCHLIMMER ALS DIE CHOLERA" Katholische Jünglinge in der Diaspora S.181-185 -- MichelMettler BESSERUNGS- SCHRITTE S.187-188 -- Johannes Fehr -- ADLIBITUM? INSTANT S.163-166 -- ElvanKut -- DIE SUPERSPREADER Vom Nutzen der Variation in der Therapie S.167-168 -- Georg Pfleiderer PHARMAKON ATHANASIAS -- Heilmittel zur Unsterblichkeit -- S.169-173 -- René Levy -- "... DAZU NOCH EIN ESSLÖFFEL SOZIALE INTEGRATION ..." Was Medikamente für die Gesundheit nicht leisten können S.189-193 -- Burkhard Farnholt VON SÜSSEN UND BITTEREN PILLEN UND DEM GESETZ DER UNERWARTETEN KONSEQUENZ S.195-198 -- AKTEURE S.207-262 -- Hans Danuser & Martin Schmid AUF DER -- SUCHE NACH DER GEMEINSAMEN SPRACHE Verkehrsbereiche der Transdisziplinarität S.211-224 -- Marc Otto DER -- JUNGUNTERNEHMER -- S.241-242 -- Daria Pezzoli- Olgiati SCHNEEFLOCKEN S.243-245 -- Jan von Overbeck VOM REZEPT ZUM -- AUSTAUSCH Die Beziehung Arzt-Apotheker im Wandel? S.225-226 -- Richard Dähler NICHT OHNE SCHWIELEN UND SCHWEISS S.247-248 -- Ladina Bezzola Lambert ZUR EMANZIPATION EINES NEUEN GEWERBES S.227-232 -- Heidi Wunderli-Allenspach DER KAMPF MIT DEM DRACHEN Originalund Generikum S.249-250 -- Konrad Schmid "WER VORSEINEM SCHÖPFER SÜNDIGT, DER SOLL DEM ÄRZTIN DIE HÄNDE FALLEN" -- Ärzte und Apotheker in der Bibel S.233-236 -- HelmutMilz -- JEDE JECK IS ANDERS S.237-239 -- Ulrike Meyer Stump & EAvanKut -- DER APOTHEKER IM FOKUS DES FOTOGRAFEN Zur Reproduzierbarkeit eines Berufsstandes S.251-255 -- Oiaco Schiesser GO AND CATCH A FALLING STAR Marginalie zu Unerhörtem S.257-259.