Beschreibung:

795-1085, IX Seiten. Originalbroschur. 23cm

Bemerkung:

FRISCHES Exemplar. ENTHÄLT : Werner Bohleber, Die Entwicklung der Traumatheorie in der Psychoanalyse -- Henry Krystal, Psychische Widerständigkeit: Anpassung und Restitution bei Holocaust-Überlebenden -- Dori Laub, Eros oder Thanatos? Der Kampf um die Erzählbarkeit des Traumas -- Svene Varvin, Die gegenwärtige Vergangenheit. Extreme Traumatisierung und Psychotherapie -- Vamik D. Völkern, Großgruppenidentität und auserwähltes Trauma -- Luis Kancyper, Das Gedächtnis des Grolls und das Gedächtnis des Schmerzes -- Franziska Henningsen, Destruktion und Schuld. Spaltungen und Reintegrationsprozesse in der Analyse eines traumatisierten Patienten -- Kurt Grünberg, Zur Tradierung des Traumas der nationalsozialistischen Judenvernichtung -- Rolf Vogt, Der Tod von Paul Celan.