Preis:
40.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
42.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
DAS BÜCHERHAUS
Hermann Wiedenroth
Im Beckfeld 48
29351 Bargfeld/Celle
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Warensendung
Lieferzeit:
5 - 14 Werktage
Beschreibung:
53 Ss., 1 Bl. 8°. Pp. mit Rücken- u. Deckeltitel sowie orangefarb. Linienrahmen a.d. Vorderdeckel (etw. gebräunt, vereinzelte Stockfleckchen, Ecken tls. leicht bestoßen).
Bemerkung:
ERSTE AUSGABE. - Mit gedruckter Widmung: "Dem Maler Karl Huegin in Zürich". - Roman von Joachim Ringelnatz (1883-1934). "Der angehende Literat Gustav Gastein, das Alter Ego Joachim Ringelnatz', schlägt sich im Berlin der Goldenen Zwanziger durch, hat Affären, Mäzeninnen, wenig Erfolg und noch weniger Geld. Dieser raue, quirlige, vor Phantasie überbordende Prosatext wurde 1924 publiziert und ist der erste deutsche Großstadtroman. Bereits sein Titel - [Ber]liner Roma[ne] - indiziert, dass Ringelnatz darin das Fraktale, Unfertige und Unvorhersehbare im Rhythmus einer sich immer wieder verwandelnden Metropole zum Prinzip erklärt. Eine literarische Entdeckung und ein Porträt Berlins in den 1920er Jahren, der 'Stadt, die immer wird, aber niemals ist'." (ARD Hörspieldatenbank). - Kayser/des Coudres 23. - Kosch3 XIII,13. - Wilpert-G.2 22. - Vorsätze leicht leimschattig, Schnitt stärker stockfleckig, sonst nur einzelne Stockflecken.