Beschreibung:

S. 201-408 / 84 Seiten, 36 x 28 cm, Gebundene Ausgabe / Leinen

Bemerkung:

Redaktion: Robert Scholz; mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln; Anhang: Gesetze, Verordnungen und Erlasse, Mitteilungen, Wettbewerbe und Ausschreibungen, Entscheidungen, Buchbesprechungen, Kunstausstellungen im Reich sowie Werbung der Zeit; herausgegeben vom Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP; aus dem Inhalt: Münchner Plastik: Hans Wimmer, Fritz Koelle, Ottmar Obermaier, Oswald Hofmann, Eugen Henke, Eugen Mayer-Fassold, Ernst Andreas Rauch, Maria Weber, Ludmilla Pongratz, Hanns Goebl, Willy Zügel, Theodor Kärner, Elmar Dietz, Georg Müller, Emil Manz / Paul Schultze-Naumburg / Zur Ausstellung "Berge, Menschen und Wirtschaft der Ostmark" in Berlin / Fritz Erler: Bildnis des ... / Die Rede des Führers zur Eröffnung der "Grossen Deutschen Kunstausstellung 1939" im Haus der Deutschen Kunst in München / Tradition und Zeitauftrag. Zu den Gemälden in der "Grossen Deutschen Kunstausstellung 1939": Elk Eber, Julius Paul Junghanns, Udo Wendel, Franz Eichhorst, Sepp Hilz, Franz Xaver Stahl, Oswald Poetzelberger, Richard Klein, Adolf Ziegler, Raffael Schuster-Woldan, Anton Müller-Wischin, Karl Leipold, Hans Happ, Herbert Kampf / Deutsche Bildhauerkunst unserer Zeit: Zu den Plastiken in der "Grossen Deutschen Kunstausstellung 1939" :Arno Breker, Ferdinand Liebermann, Josef Thorak, Georg Kolbe, Emil Sutor, Richard Martin Werner, Paul Scheurle, Theodor Georgii, Ulfert Janssen, Walter Wolff, Fritz Behn, Arthur C. Maerthesheimer, Max Esser, Ottmar Obermaier, Hermann Zettlitzer, Fritz Klimsch / Die neue Reichskanzler: Architekt Albert Speer / Die Reichskanzler von Adolf Hitler / Hermann Giesler; Symbol des Großdeutschen Reiches / Ein Gang durch die neue Reichskanzler / Reichsminister Dr. Hans Frank, Präsident der Akademie für Deutsches Recht: Das Haus des Deutschen Rechts in München / Zeichnung und Graphik. Aus der "Grossen Kunstausstellung 1939": Conrad Hommel, Walter Klinkert, Ottohans Beier, Ernst Dombrowski, Switbert Lobisser, Georg Sluyterman von Langeweyde, Alfred Finsterer, Anton Scheuritzel, Erich Feyerabend, Josef Pieper, Wolf Wilrich, Friedrich Wilhelm Kalb, Herbert Kampf / Zu den Arbeiten von Frieda Thiersch: Künstlerische Buchgestaltung / Maler des Weltkriegs 1914-1918: Franz Eichhorst, Fritz Erler, Herbert Schnürpel, Walter Hoeck, Otto Engelhardt-Kyffhäuser, Roman Feldmeyer, Artur Kampf, Ludwig Dettmann, Albert Henrich / Julius Paul Junghanns: Der Maler heimischer Landschaft und Tierwelt / Deutsche Kunst im Ausland: Zur Ausstellung "Deutsche Graphik der Gegenwart" in Athen. --- ohne die Umschläge der Einzelhefte, leicht leseschief, Einband leicht lichtrandig, Vorderdeckel mit 3 kleinen Flecken, 5 Blätter leicht stockfleckig