Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
55 S., zahlr. Abb,, Faltblatt: Karte von Zentralafrika aus dem Atlas des Jodocus Hondius von 1595, Beilage: Werbezettel Deutsch-Kongolesische Gesellschaft. Originalbroschur, 17*23 cm.
Bemerkung:
Einbandrückseite berieben, sonst gut und sehr sauber. - aus dem Text: Vor 90 Jahren gab es schon so etwas wie Generalstabskarten von der erdwärts gekehrten Mondoberfläche. Zum gleichen Zeitpunkt offenbarten noch viele irdische Aufsichten ebenso ehrliche wie peinliche Unkenntnis. Die Teilnehmer an der Berliner Kongo-Konferenz von 1884/ 1885 mußten sich an den spärlichen Eintragungen im Zentrum der Afrikakarte mühsam entlangtasten, und Stanleys Wort vom ?dunklen Erdteil" ging leicht von der Zunge. Ein geradezu paradoxer Umstand. Denn zwischen dieser Szene und der Erstberührung des Kongolandes durch Europäer lagen vier entdeckungshungrige und erfindungsreiche Jahrhunderte. Sie waren an dem mächtigen Nachbarkontinent zwar nicht spurlos vorübergegangen, aber noch bevor gesicherte politische Grenzen gezogen wurden, ratterte schon das erste Automobil der Welt auf Mannheims Straßen. Bis dahin hatten überseeische Interessen in der Hauptsache Amerika und Südasien gegolten und afrikanischen Häfen vorwiegend die Rolle von Zwischenstationen zugewiesen.