Beschreibung:

273 S. : Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt. Originalpappband.

Bemerkung:

Umschlag berieben, sonst sehr gut. Papier wie neu. - Inhalt -- Vorbemerkungen 9 -- Geschichte IO -- Geschichte N e p a l s bis 1482 n -- Die vorhistorische Epoche 11 -- Die Licchavis 12 -- Die Thakuri-Dynastien i j -- Die frühe Malla-Zeit 13 -- Die Zeit der Stadtkönigtümer K a t h m a n d u , P a t a n u n d Bhaktapur, -- 1 4 8 2 - 1 7 6 8 14 -- Geschichte N e p a l s seit 1768 20 -- Religion 22 -- D i e oberste Gottheit 22 -- Hinduistische Richtungen 22 -- Buddhismus 23 -- D i e Auffächerung der obersten G o t t h e i t 24 -- Vishnuismus 24 -- Shivaismus 25 -- Shaktismus 25 -- Buddhismus 26 -- Die Realität dieser Systeme 28 -- Das Kultobjekt 28 -- Ikonische Formen 29 -- Anikonische Formen 30 -- Das Verhältnis der Religionen zueinander 31 -- 5http://d-nbinfo/890671672 -- Die Palastbereiche von Kathmandu, Patan und Bhaktapur 47 -- D i e Entwicklung der Städte K a t h m a n d u , P a t a n u n d B h a k t a p u r 47 -- Kathmandu 50 -- Stadtstruktur und Entwicklung jo -- Die Entwicklung des Palastbereiches 52 -- Beschreibung des Palastbereiches 56 -- 1 Taleju-, Mahendreshvara- und Jagannath-Tempel 56 -- 2 Degutale-Tempel, Pratapamalla-Säule und Kala Bhairava-Bildnis 57 -- 3 Palastfront und Hanuman Dhoka-Portal 58 -- 4 Nasal Chowk, Mul Chowk, Basantapur Chowk undBasantapurDurbar 59 -- 5 König Pratapamalla (1641-1674) 62 -- 6 Bereich vor Gaddi Baithak 77 -- 7 Maru Tole mit Kasthamandapa 79 -- Patan 8} -- Stadtstruktur und Entwicklung 83 -- Die Entwicklung des Palastbereiches 85 -- Beschreibung des Palastbereiches 88 -- 1 Degutale-Tempel mit Yoganarendramalla-Säule 88 -- 2 Manikeshar Chowk, Narayana- und Krishna-Tempel 89 -- 3 König Siddhinarasimhamalla (1620-1661) und sein Guru Vishvanatha Upadhyaya 91 -- 4 Mul Chowk, Sundhara Chowk und Bhandarkhal 92 -- j Cyasilim Deval, Harishankar- und Vishveshvara-Tempel 126 -- 6 Gründungslegende des nördlichen Platzbereiches 127 -- 7 Manidhara, Manimandapa und Bhimsen-Tempel 128 -- Bhaktapur 130 -- Stadtstruktur und Entwicklung 130 -- Die Entwicklung des Palastbereiches 132 -- Beschreibung des Palastbereiches 135 -- 1 Sundhoka, Bhupatindramalla-Säule und Taleju-Glocke 135 -- 2 Palastfront westlich von Sundhoka 138 -- 3 Palastfront östlich von Sundhoka 140 -- 4 Sadashiva (Bhairava) Chowk, Mul Chowk und Eta Chowk 140 -- j Vatsala- und Siddhilakshmi-Tempel 142 -- 6 Yaksheshvara (Pashupati)- und Dvarikanath (Narayana)-Tempel 143 -- 7 Taumadhi Tole mit N y a t a p o l a - u n d Bhairava-Tempel 144 -- 6 -- Tempeibezirke außerhalb der drei Hauptstädte 147 -- Svayambhunath 153 -- Legenden und Geschichte 153 -- Beschreibung i 5 6 -- 1 Pratapamallas Neufassung des Stupas 156 -- 2 Der Stupa 175 -- 3 Der Bereich westlich des Stupas 176 -- 4 Shantipur 178 -- Changu Narayana 179 -- Legenden und Geschidite 179 -- Beschreibung 182 -- 1 Garuda Narayana-Tempel i 8 i -- 2 Die Skulpturen im Tempelhof 183 -- Chabahil 1 8 6 -- Legenden und Geschichte 186 -- Beschreibung 205 -- Pashupatinath 206 -- Legenden und Geschichte 206 -- Beschreibung 211 -- 1 Pashupatinath-Tempel, Arya Ghat, Kailasha-Berg 211 -- 2 Bereich von Vatsala Devi 213 -- 3 Bereich von Rajarajeshvari 214 -- 4 Bereich östlich der Bagmati 21 j -- Bodhnath 217 -- Legenden und Geschichte 217 -- Beschreibung 219 -- Praktische Reisehinweise 221 -- Weitere Monumente in d e n drei Hauptstädten und außerhalb 221 -- Karte v o n M o n u m e n t e n außerhalb des K a t h m a n d u - T a l e s 244 -- 7 -- Feste i m K a t h m a n d u - T a l 2 4 6 -- Lage, Bevölkerung, Sprache 2 5 0 -- K l i m a u n d Reisezeit 251 -- H o t e l s 2 5 2 -- Essen u n d T r i n k e n 2 5 2 -- Verkehr, T r e k k i n g 2 5 3 -- Geschäftszeit, Währung, V i s u m 255 -- Glossar 2 5 6 -- L i t e r a t u r v e r z e i c h n i s 2 6 1 -- Register 2 6 6. ISBN 9783770108374