Beschreibung:

Stuttgart Hbf - Mühlacker - Bretten / Wilferdingen - Singen (und:) Stuttgart Hbf / Kornwestheim - Stgt-Untertürkheim - Plochingen - Ulm. Bundesbahndirektion Stuttgart.. XIII; 499 S.; Kt.; graph. Darst.; sehr zahlr. Tabellen // XIII; 465 S.; Kt.; graph. Darst.; sehr zahlr. Tabellen; 21 cm; kart. / 2 Bände.

Bemerkung:

Gute Exemplare / 2 BÄNDE; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren; Fußschnitte beschriftet "Stg1A" bzw. "Stg2A". - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - Beide Bände innen ohne hs. Eintragungen. - Buchfahrplan Heft 1A: Strecke Stuttgart Hbf - Mühlacker - Bretten / Wilferdingen - Singen // Buchfahrplan Heft 2A: Strecke Stuttgart Hbf / Kornwestheim - Stgt-Untertürkheim - Plochingen - Ulm. // INHALT der 2 Bände jeweils mit : Erläuterungen zum Buchfahrplan // Verkürzte Vorsignalabstände // Vorzeitiges Ab- und Durchlassen von Zügen // Einfahrt in Stumpfgleise // Prüfen der Bremswirkung vor Gefällstrecken // Anhängen artfremder Fahrzeuge an Schienenomnibusse // Bestimmungen für die Umleitung auf den Strecken Bietigheim (Württ) - Stuttgart Hbf und Stuttgart Hbf - Plochingen // Streckenabschnitte mit signalisiertem Falschfahrbetrieb // Umleitung von Zügen // Besonderheiten im Fernstellbetrieb Zentralstellwerk Bf Stg-Zuffenhausen "Zf" // Zugnummern-Verzeichnis // Gleiswechselbetrieb // Nachschieben zwischen Geislingen (St) und Amstetten (Württ) // Umleitung übder die Ferngleise // Umleitung über die Güterbahn - u.a. --- Ein Buchfahrplan war in Deutschland und in Österreich eine von Triebfahrzeugführern verwendete Form des Fahrplanes. Er enthielt Informationen und Anweisungen, die während der Fahrt auf einer Eisenbahnstrecke für jeden Streckenabschnitt zu beachten und zu befolgen waren. Er ist weder zu verwechseln mit dem Kursbuch, noch mit dem Streckenbuch. ... (wiki)