Beschreibung:

/ Berlin 13./14. Oktober 90, Reichstagsgebäude, Berlin 30. Oktober 90 bis 30. November 90, Deutsches Historisches Museum.. 176 S.: Ill. Broschur.

Bemerkung:

Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann. - Die Broschur ist etwas berieben und es befinden sich tlw. Bleistiftmarkierungen in den Seiten. Ansonsten ein gut erhaltenes und sauberes Exemplar. - INHALT: Christoph Stölzl Vorwort Bosmarie Beier/Begine Faikenberg Zum Stellenwert der Thematik in der Konzeption des Deutschen Historischen Museums Wilfried Bogasch Zur Geschichte der Sammlung Die Objekte Erster Weltkrieg Wilfried Bogasch Kriegslisten Lagerleben Verpflegung, Arbeit, Unterkunft Vereine Bildung Theater "ohne Frau" Lagerjournalismus Lagerleben im Postkartenformat Einzelne Lager Kriegsgefangen in Rußland Die Gefangeneninsel Man Kriegsgefangen in Japan Bettina Biedermann/Christiane Lamberty "Liebesdienst" fürs Vaterland - Rote-Kreuz-Schwestern in Rußland Wilfried Bogasch Rückkehr in eine veränderte Welt Zweiter Weltkrieg Wilfried Bogasch Lagerleben Heimkehr Anhang Haager Landkriegsordnung (1899/1907) und Genfer Konvention zur Betreuung der Kriegsgefangenen (1929) Berichte von Rote-Kreuz-Schwestern in Rußland (1915-1917) 10 "Bericht über den Besuch der Gefangenenlager in Japan . . ." (1918).