Preis:
40.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
40.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
6 S., Original-Typoskript mit hs. Korr.
Bemerkung:
Aus dem Text: Thomas Mann hatte immer Sinn für Ordnung. So gefiel es ihm nicht übel, runde Jahreszahlen seines Schriftstellerlebens mit denen seines Jahrhunderts zu verrechnen. Mit 25 war er in seiner Heimatstadt der bestgehaßte Autor eines Familienromans und zugleich im Begriffe, mit diesen "Buddenbrooks" die Leiter des Schriftstellerruhmes ins neue Jahrhundert wie eine Freitreppe zu ersteigen. Mit 50 hatte er seinen "Zauberberg" dem Jahrhundert, das halb so alt war wie er, als Brennspiegel vorgehalten und war im Begriffe, sich mit seiner Vaterstadt zu versöhnen. Als 75jähriger resümierte er die Epochen "seiner Zeit" und die Zerrüttungen, die der Faschismus zwischen den Deutschen und der Welt und unter den Deutschen selbst hinterlassen hatte, und in diesem Jahr, nach den Goethefeiern in Frankfurt und in Weimar, bot kein deutscher Autor seinen Zeitgenossen vergleichbaren Anstoß, um moralische und politische Rechnungen öffentlich zu begleichen. Noch seinen 80. Geburtstag machte Thomas Mann zum Anlaß, mit Manifesten eines neuen 'sozialen Humanismus' aufzuwarten und in einem umfänglichen "Versuch über Schiller" dem Schriftsteller Gegenwartsaufgaben zu setzen.