Preis:
48.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
48.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
171 S. : Mit 163 Bildern Originalleinen.
Bemerkung:
Ein tadelloses Exemplar. - Exlibris von Buchhändlerin Leni Wagner auf Vorsatz und 2 privater Widmungen - VORWORT -- Heinrich Zille gehört zu den eigenartigsten Schaffenden. Wenn irgend eine Kunst erlebnisgeboren ist, so ist es die seine; er selbst entstammt jener ?Welt, die man bekämpft, aber nicht heilt?. Seit langem gehört er zu den bekanntesten Zeichnern, und doch wurde er oft als Spaßmacher verkannt, bis sich endlich die Einsicht Bahn bricht, daß seine Kunst aus Sozialempfinden und eigenem Weltgefühl erwächst, daß er ein Problematiker und großer Künstler ist - vereinigt er doch Tragik und Humor, diese beiden Pole des Menschentums, zu einem ergreifenden Ganzen und bannt dies volle Leben in seine Kunstform, die aus einer Gestaltung des Wesentlichsten mit einfachsten Mitteln besteht. Heinrich Zille ist der Schöpfer von lustigen und herben Kehrseitenbildern der Berliner Kultur, die mehr als Großstadtdokumente sind. Aus seinem Werk klingt das Lachen der Elenden, das Befreiung aus der Not für Sekunden bedeutet. -- Der Verlag.