Beschreibung:

474 Seiten; 18,5 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; kl. Gebrauchs- u. Lagerspuren; Einband berieben; Rücken verblaßt; Seiten u. Schnitt fleckig. - Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn; ? 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz; eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke) war ein österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache. ... (wiki) // INHALT : AM LEBEN HIN ----- Das Familienfest. ----- Das Geheimnis. ----- Der Sterbetag. ----- Greise. ----- Die Flucht. ----- Kismet. ----- Weißes Glück. ----- Das Christkind. ----- Die Stimme. ----- Alle in Einer. ----- Einig. ----- ZWEI PRAGER GESCHICHTEN (1899) ----- König Bohusch. ----- Die Geschwister. ----- DIE LETZTEN (1902). ----- Im Gespräch. ----- Der Liebende. ----- Die Letzten. ----- KLEINE NOVELLEN. ----- Der Apostel (1896). ----- Heiliger Frühling (1897). ----- Leise Begleitung (1898) Generationen (1898) ----- Im Leben (1899). ----- Teufelsspuk (1899). ----- Fernsichten (1899). ----- Das Lachen des Pan Mraz (1899). ----- Wladimir, der Wolkenmaler (1899). ----- Das Haus (1900). ----- Der Drachentöter (1902). ----- Reflexe (1902). ----- Der Totengräber (1903).