Beschreibung:

403 S. und 617 S.; Illustr.; 24 cm; 2 fadengeh. Orig.-Leinenbände mit OUmschlägen.

Bemerkung:

Gute Exemplare / 2 BÄNDE; die Umschläge mit Läsuren u. berieben; mit geringen Lagerspuren; Arbeitsex. d. libertären Dokumentaristen Hansdieter Heilmann, mit Anstreichungen (zumeist Bleistift). - Friedrich Adler (gewidmet). - EA. - (Band 1 und 2 von 3 Bänden). - Julius Braunthal (* 5. Mai 1891 in Wien, Österreich-Ungarn; ? 28. April 1972 in Teddington, England) war ein österreichisch-britischer Historiker. In der Zwischenkriegszeit war er ein sozialdemokratischer Journalist und auch nach 1945 ein Funktionär und Zeitzeuge der Arbeiterbewegung. ... (wiki) // In seiner Anlage ist das Buch gleichermaßen eine Ideengeschichte des Sozialismus wie eine Geschichte seiner Bewegung in ihrem Ringen um eine neue Welt. In seinem ersten Teil schildert das Buch den Ursprung der Idee der Internationale, wie sie der Idee der Französischen Revolution von 1789 entsprang, und ihre Vorläufer, die von ihr inspiriert worden waren und die die Tradition begründeten, die der historischen Internationale ihr Gepräge gab. An die Darstellung der Geschichte der Vorläufer schließt sich die der Ersten und Zweiten Internationale, gleichfalls im Lichte der politischen Ereignisse und der sozialen Bewegungen jener Periode im Widerstreit der sozialistischen Ideen, die sie beherrschten: ein eindrucksvolles Bild der großen Bewegung des Sozialismus. Der Verfasser hat das Thema durch alle Phasen in seiner Verflechtung mit den sozialen, politischen und geistigen Kräften seiner Zeit entwickelt; so entstand zugleich eine umfassende Einführung in Geschichte und Probleme des Sozialismus. (Verlagstext) / INHALT (Auszug) : Die Verschwörung der Gleichen --- Die Prinzipien der Volkssouveränität --- Besitzrechte gegen Menschenrechte --- Die Arbeiterklasse in der Französischen Revulotion --- Die Jakobiner --- Der 9. Thermidor --- Babeuf --- Die Ideen Babeufs --- Der Aufstand der >Gleichen" --- Babeufs Stellung in der Geschichte des Sozialismus --- --- Die Konterrevolutionäre Internationale. --- Die Ideen der Heiligen Allianz --- Die Methode der konterrevolutionären Internationale --- Die Karlsbader Beschlüsse --- Intervention in Neapel, in Piemont, in Spanien und in Ungarn --- --- Der Bund der Kommunisten. --- Die soziale Bedeutung der Julirevolution von 1830 --- Die französischen Geheimbünde --- Der Bund der Gerechten --- Der deutsche kommunistische Arbeiterbildungsverein in London --- Weitling --- Marx --- Der Bund der Kommunisten --- Das kommunistische Manifest --- Die Revolution von 1848 --- Die Spaltung des Bundes der Kommunisten --- Der Kommunistenprozeß in Köln --- --- Die Gesellschaft der brüderlichen Demokraten. --- Die "Demokratie Friends of all Nations" --- Die Gründung der Ge-sellschaft der "Fraternal Democrats" --- Die Ideen der "Fraternal Democrats" --- Marx und die >Fraternal Democrats" --- Die Wiederbelebung der Chartistenbewegung --- Ihre Niederlage ? // Die Internationale im Krieg Der 4. August. --- Die Haltung zum Kriegsausbruch --- Die Sozialdemokratie Deutschlands --- Die deutsch-österreichische Sozialdemokratie --- Die Sozialistische Partei Polens --- Die Sozialistische Partei Frankreichs --- Die Sozialdemokratie Belgiens --- Die Labour Party --- Die lndependent Labour Party --- Die Sozialdemokratie Rußlands --- Die Sozialdemokratische Partei Serbiens --- Zimmerwald --- Die sozialistischen Parteien der neutralen Länder --- Die Kopenhagener Konferenz --- Die Initiative der italienischen Sozialisten --- Lenin --- Die Theorie des "revolutionären Defaitismus" --- Die bolschewistische Theorie der Spaltung --- Die Theorie der Arbeiteraristokratie --- Die Zimmerwal der Konferenz --- Die Kienthaler Konferenz --- Opposition in Frankreich --- Die Spaltung der deutschen Sozialdemokratie --- Die Opposition in Österreich --- Die russische Revolution und die Stockholmer Konferenz. --- Die Februar-Revolution --- Das Friedensmanifest der Petersburger Sowjets --- Die Spaltung der russischen Sozialdemokratie --- Lenins Theorie des Bolschewismus --- Lenins "Aprilthesen" --- Die Oktoberrevolution --- Die Dritte Zimmerwalder Konferenz --- Aufruf zur Weltrevolution --- Das Echo in Europa --- Die sowjetrussische Einladung zu Friedensverhandlungen --- Der Januarstreik in Österreich --- Die Matrosenmeuterei in Cattaro --- Der Januarstreik -? (u.v.v.a.m.)