Preis:
300.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
306.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Treptower Bücherkabinett
Volha Schultz
Priebornerstr. 83
12526 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket ( versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
3 Bll., 18 S., 20 Bll., 728 S., 27 Bll. Fol. Halbpergament der Zeit mit Rückenschild und Rückenvignette( diese mit kl. Fehlstellen), (etwas berieben und bestoßen).
Bemerkung:
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und 2 gestochenen Vignetten. - Barnabé Brisson (1531 ? 1591) war ein französischer Jurist und Politiker. Karl IX . ernannte ihn 1573 zum Generalanwalt des Parlaments . Sein Nachfolger Heinrich III . setzte besonderes Vertrauen in Brisson, der 1573 zum ersten Fiskalbeamten ernannt, 1580 zum Président à mortier befördert, 1588 zum sechsten Präsidenten des Parlaments ernannt und ihm anvertraut wurde mit mehreren diplomatischen Vertretungen. Als die französischen Religionskriege erneut aufflammten, blieb Brisson in Paris, nachdem die royalistischen Richter des Parlaments am 16. Januar 1589 aus der Stadt geflohen waren, gefolgt vom König, der am 13. Mai 1588 geflohen war ?), eine Gruppe von Honoratioren der Liga , die jetzt Paris regierte, setzte Brisson als Ersatz für Achille de Harlay als Ersten Präsidenten des Parlaments ein . Als Politiker versuchte Brisson, zwischen den Kriegsparteien zu vermitteln. Die Seize begannen jedoch bald, ihm zu misstrauen, weil sie ihn als loyal gegenüber Henry betrachteten. Folglich ließen sie ihn von einem Sondergericht zum Tode verurteilen und 1591 durch den Strang hinrichten .- Etwas gebräunt, ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Ess1-6