Beschreibung:

139 Seiten, Tafelteil. 4°. Original Leinwand (leicht fleckig und etwas bestoßen).

Bemerkung:

Erste Ausgabe des Erstlingswerkes. - NDB II, 103: " ... Reisen ... insbesondere mehrmals nach Afrika erbrachten reiche völkerkundliche Sammlungen (ausgezeichnete Photographien!) und vor allem packende Reisebücher. Seine Einfühlungsgabe, seine Anpassungsfähigkeit an das Wesen und Leben fremder Völker, das Erfassen des bestimmten Fluidums eines Volkes waren die hervorragendsten Eigenschaften B.s. Seine ethnologisch-anthropologischen Erfahrungen machten ihn auf die vielfachen Gefährdungen des arteigenen Lebens der Eingeborenenbevölkerungen aufmerksam, für dessen Bewahrung durch eine ethnologisch fundierte, gesunde Kolonialpolitik er in Wort und Schrift kämpfte. So wurde B. zum Begründer der angewandten Völkerkunde. - Sauberes und (innen sehr) gut erhaltenes Werk mit wunderbarem, ethnologischem Photomaterial. Schr-Geo