Preis:
20.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
26.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wolfgang Christmann
Neugasse 20
65183 Wiesbaden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
572 Seiten ohne SU // 539 S. Leinen gebunden/Schutzumschlag, gebundene Ausgabe, Leinen, verschiedene Ausgaben, Höhenunterschiede, sonst Exemplare in gutem Erhaltungszustand
Bemerkung:
N H A L T Band 1: Zur ?Europäischen Publikation", Geleitwort des Herrn Bundespräsidenten. 7 Einleitung. 9 Deutsche Gespräche über das Recht zum Widerstand .... 13 Die Rechtslage im Terrorstaat.17 Der Landesverrat.17 Das Widerstandsrecht. 54 Der Eid.118 Drei Gutachten zum Widerstandsrecht.137 1. Hermann Weinkauff: Die Militäropposition gegen Hitler und das Widerstandsrecht.139 2. Max Pribilla: Der Eid nach der Lehre der katholischen Moraltheologie . 161 3. Walter Künneth: Die evangelisch-lutherische Theologie und das Widerstandsrecht.166 Helmut Krausnick: Vorgeschichte und Beginn des militärischen Widerstandes gegen Hitler.177 I. Reichswehr, Weimarer Staat und Nationalsozialismus 1919-1933 . 181 II. Wehrmacht und Nationalsozialismus 1934?1939 . . . 242 Bibliografische Informationen http://d-nb.info/455298149 Kurt Sendtuer: Die deutsche Militäropposition im ersten Kriegsjahr - I. Die Situation im Herbst 1939 . ? ? ? II. Die Gruppe um Haider. III. Die Gruppe Bede. IV. Die römischen Friedensgespräche . ? V. Die Reaktion im Generalstab ? ? ? VI. Die abschließende Mission Dr. Müllers VII. Das Problem Oster. VIII. ?Seelöwe?. IX . Ausländische Nachrichtendienste Theodor Heuss: Zur 10. Wiederkehr des 20. Juli Anhang Georg StadtMüller: Schrifttum zur Geschichte der militärischen Widerstandsbewegung 1933?1945 . Personenverzeichnis . Sachverzeichnis. Autorenververzeichnis 597 I N HALT Band 2: Vorwort.... 7 Rudolf Bogatsck: Politische und militärische Probleme nach dem Frankreichfeldzug 11 Einleitung.13 Hitlers politische Konzeption gegenüber England ... 18 Die militärpolitische Lage nach dem Westfeldzug .... 22 Der fehlende Gesamtkriegsplan.28 Überlegungen zur Strategie.32 Kampfmittel und Kampfkraft der Kriegsmarine und Luftwaffe 36 Kampfführung und Kampfergebnisse bis Sommer 1940 . . 43 Suche nach einem neuen Teilplan.49 Mißlingen des unmittelbaren Angriffs.52 Die Gründe für den Fehlschlag. 55 Fortsetzung des selbständigen Luftkrieges?.62 Das Mittelmeer als Kriegsschauplatz.64 Italien als Koalitionspartner.73 Schwierigkeiten bei der militärischen Koordinierung ... 86 Das Verhältnis zu Frankreich ? Grundlagen und Wandlungs¬ möglichkeiten .89 Die Neutralität Spaniens.96 Rüstungspolitik und Kriegswirtschaft.105 Die ?Chance im Mittelmeer? wird zur Gefahr.115 Der Osten hat endgültig den Vorrang.130 Zusammenfassung.143 Heinrick Uklig: Das Einwirken Hitlers auf Planung und Führung des Ostfeldzuges 147 Vorwort.149 Hitlers Entschluß zum Ostfeldzug.153 Der Feldzugsplan.186 Zwangsläufige und verschuldete Aufmarschkompiikationen . 207 Nichtangriffspakt.222 Grenzschlachten .223 Kiew oder Moskau?.248 Maßlose Strategie.274 Heinridt Uhlig: Der verbrecherische Befehl.287 1. Einführung: Zur Geschichte des ?Kommissar-Befehls?.289 2. Die Diskussion.327 3. Dokumentation.348 Hermann Grand: Die deutsche Militäropposition vom Sommer 1940 bis zum Früh¬ jahr 1943 . 411 I. Von der französischen Kapitulation bis zum Beginn des Angriffs auf Rußland.413 II. Vom Beginn des Rußlandfeldzuges bis zur Winterkrise 1941/42 . 437 III. Von der Winterkrise bis zum Attentatsversuch der Heeresgruppe Mitte.460 Helmut Krausnidt / Hermann Graml: Der deutsche Widerstand und die Alliierten.475 Wesensmerkmale der Resistance.478 Der Charakter der deutschen Opposition.480 Möglichkeiten einer Unterstützung von außen.484 Mißlungener Versuch einer Zusammenarbeit.487 Zweifel an einem Umsturz in Deutschland.490 Tragische Situation nach Kriegsausbruch.493 Neuanknüpfung der abgerissenen Verbindungen .... 496 Identifizierung Deutschlands mit Hitler.502 Verhängnisvolle Haltung der USA.505 Schwäche der psychologischen Kriegführung des Westens . . 509 Furcht vor einem deutsch-sowjetischen Sonderfrieden . . . 511 Keine Rücksichtnahme Stalins.512 Gleiche Prämissen ? entgegengesetzte Folgerungen . . . 516 Die Würde des Menschen als höchstes Gut.520 Anhang Personenverzeichnis.523 Sachverzeichnis.. Autorenverzeichnis.. 3. Reich +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++