Preis:
18.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
20.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
DAS BÜCHERHAUS
Hermann Wiedenroth
Im Beckfeld 48
29351 Bargfeld/Celle
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Warensendung
Lieferzeit:
5 - 14 Werktage
Beschreibung:
288 Ss., 2 Bll. 8°. Illustr. Pp. mit goldgeprägt. Titel auf mauve Rückenschild in illustr. Schuber (Rücken etw. gebräunt).
Bemerkung:
ERSTE AUSGABE. - = Die Andere Bibliothek. Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger. 82. Band. - Die 'theoretische Keimzelle', aus der Robert Kurz (1943-2012) seine Auseinandersetzung entwickelt, ist die politische Ökonomie von Karl Marx (1818-1883). "Es ist verblüffend zu sehen, welche analytische Kraft nach wie vor in diesem Konzept steckt, wenn ein überlegener Kopf damit arbeitet - was allerdings in den letzten Jahrzehnten kaum vorgekommen ist. Kurz jedenfalls wendet es nicht nur auf den Kapitalismus an, sondern mit derselben Entschiedenheit auf die Regimes der Zweiten und Dritten Welt. ... seine Tiefenschärfe gewinnt das Buch daraus, daß es den Prozeß der Modernisierung insgesamt ins Auge faßt. In dieser Sicht erscheint die Arbeiterbewegung als Fossil und der Triumph der Marktwirtschaft als Illusion." (Verlag). - Haefs/Schmitz S. 242, 82. - In der Buchdruckerei Greno, Nördlingen, aus der Korpus Garamond Monotype gesetzt und auf einer Condor-Schnellpresse gedruckt auf holz- und säurefreies mattgeglättetes 100 g/qm Bücherpapier aus der Papierfabrik Niefern. - Den Einband besorgte die Buchbinderei G. Lachenmaier, Reutlingen.