Beschreibung:

X., 218 S., Beilage. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag berieben und mit geklebten Rissen. Buch selbst mit altersgemäß leicht gebräunten Seiten, insgesamt aber sehr gut. - INHALT -- . Einleitung: Tragödie und Geschichte -- Attische Tragödie -- Literaturgeschichte -- Historiker und Tragödie -- Geschichte als Tragödie -- Tragödie als Geschichte -- Ungeschriebene Gesetze -- Einleitende Bemerkungen -- Sophokles? Religion -- Antigones ungeschriebene Gesetze -- Die hochwandelnden Gesetze im König Oidipus -- Die ungeschriebenen Gesetze in der Leichenrede des Perikies -- Die ungeschriebenen Gesetze bei Pseudo-Lysias VI -- Schlußfolgerungen -- Das Herrscherbild des Sophokles -- Herrscher in den Dramen des Sophokles -- Kreon in der Antigone -- Das Lied von der Größe des Menschen -- Oidipus im König Oidipus -- Kreon und Oidipus -- Perikies der Herrscher -- Perikies und das Strategenamt -- Perikies der Tyrann -- Perikies der Rationalist -- Prostates, Strategos, der erste Mann -- Der ?Titel? des Perikies -- Der Strategos, Antigone Vers 8 -- König Oidipus Vers 33 -- Schlußfolgerungen -- Verwaltung und Politik -- Die Strategia des Sophokles -- Die Hellenotamiai von 443/42 -- Sophokles als Vorsitzender der Hellenotamiai -- Sophokles und die Politik des Perikies -- Sophokles und Perikies in ihrer Zeit -- Weitere Analogien -- Rationalisten und Irrationalisten -- Perikies und Sophokles -- Die drei Gebote und die ungeschriebenen Gesetze.