Beschreibung:

Anbei zwei maschinenschriftliche, signierte Briefe seines Adjutanten Kurt-Jürgen von Lützow (1892-1961), die Organisation der Anreise betreffend, sowie zwei Gästelisten des Banketts (Typoskript-Durchschläge).. Der Brief von August von Mackensen (Brüssow, 15. August 1937) umfasst 2 Seiten (22,2 x 15 cm); die maschinenschriftlichen Briefe seines Adjutanten (Stettin, 25. und 26. August 1937) im Format A4 bzw. A5. Die Gästelisten (Typoskript-Durchschlag) in ausformulierter Form (2 S.) bzw. in Tabellenform (1 S.). -- Zustand: Ohne Umschläge. Sehr guter Zustand.

Bemerkung:

Anton Ludwig Friedrich August Mackensen, ab 1899 von Mackensen (* 6. Dezember 1849 in Leipnitz; gest. 8. November 1945 in Burghorn), war ein preußischer Generalfeldmarschall. Aus bürgerlichen Verhältnissen stammend, stieg er als Offizier bis zum Adjutanten des Kaisers Wilhelm II. auf und wurde von diesem 1899 geadelt. Im Ersten Weltkrieg war er ein erfolgreicher Heerführer. -- Kurt-Jürgen Freiherr von Lützow (* 7. August 1892 in Marienwerder, Westpreußen; gest. 20. Juli 1961 in Hannover) war ein deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg. Am 1. April 1937 wurde er 1. Adjutant von Generalfeldmarschall August von Mackensen. --- Günther Werner Busso Graf von der Schulenburg-Wolfsburg (* 15. April 1891 in Hannover; gest. 12. März 1985), kurz Günther Graf von der Schulenburg-Wolfsburg, war Fideikommißherr und letzter adeliger Besitzer von Schloss Wolfsburg, Erbauer von Schloss Neumühle und Ehrenbürger von Wolfsburg. (Quelle: wikipedia.)