Beschreibung:

103 Seiten ; 25 x 32 cm + Beilage (10 ungezählte Seiten); fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Umschl. stw. geringfügig berieben. - Beilage: Text-Übersetzung ins Französische und Englische. - Gustave Le Gray (* 30. August 1820 in Villiers-le-Bel, Val-d'Oise; ? 30. Juli 1884 in Kairo) war ein Pionier der Fotografie, insbesondere der künstlerischen. ... Er erfand 1850 zusammen mit Frederick Scott Archer das Negativ-Verfahren mit der Kollodium-Nassplatte. Seine fotografischen Arbeiten dokumentierten in berückendem Realismus seine Zeit und beeindruckten in ganz Europa Bürger und Adel. 1854 wurde er Mitbegründer der Société française de photographie. Er floh wegen seiner Schulden 1860 nach Ägypten. Seine Fotografien zählen bei Versteigerungen zu den teuersten der Welt. Le Gray erfand die Methode des Sandwich-Negativs, bei der ein Positiv (Fotografie) durch zwei Negative belichtet wird. Als Fotograf des französischen Hofes sollte er Aufnahmen der Flotte fertigen. Beim damaligen Stand der Fotochemie dauerte es sehr lange, Aufnahmen von Wolkenformationen zu machen. Andererseits erforderte die Ablichtung der Wellen und der Brandung eine sehr kurze Belichtungszeit. Mit Hilfe der Kombination zweier Negative, die mit unterschiedlicher Belichtungszeit aufgenommen waren, gelangen Le Gray dramatische Fotografien, die an die maritimen Malerei der Seestücke erinnert. ? (wiki) // ... Le Gray, der ursprünglich Malerei studiert hatte, gilt auch als Begründer der künstlerischen Photographie. Er war einer der ersten, die den Malern nach Fontainebleau folgten und eigene photographische Naturstudien betrieben. Mitte der 1850er Jahre begann er in der Normandie, der Bretagne und an der westlichen Mittelmeerküste mit seinen Seestücken und Wolkenstudien, die ihn bei Amateuren und Sammlern schlagartig berühmt machten und ihm die Bewunderung der Impressionisten eintrugen. Auf der Flucht vor seinen Gläubigern brach er 1860 mit Alexandre Dumas nach Sizilien auf, wo er Garibaldi portraitierte, reiste dann allein über den Libanon nach Ägypten weiter. Die letzten 24 Jahre seines Lebens verbrachte er als Hofphotograph des ägyptischen Herrscherhauses und als Zeichenlehrer in Kairo. Heute zählen Le Grays poetische See- und Wolkenbilder zu den begehrtesten Photographien der Welt. (Verlagstext) ISBN 9783829607278