Beschreibung:

XX, 425 S., 114 Bl. Abb. : Mit 322 Abb. ; 27cm Leinen

Bemerkung:

Zustand: illustrierter Leineneinband ohne Schutzumschlag gering fleckig, Farbkopfschnitt, Schnitt gering bestoßen. Vorsatz ganz leicht gesprenkelt, sonst gut --- Inhalt: umfangreicher Abbildungsteil. "Manierismus (von italienisch maniera? ?Art und Weise?, ?Stil?, ?Manier?) ist eine kunsthistorische Bezeichnung für einen Stil bzw. eine Epoche der europäischen Kunst, die sich ungefähr im Zeitraum zwischen 1520 (Tod Raffaels) und 1600 erstreckt, außerhalb Italiens auch noch nach 1600. Der Manierismus basiert ursprünglich auf der Idee, dass ein Künstler seinen ganz eigenen Stil, die maniera, entwickeln und hervorheben solle. Dabei werden alle technischen Möglichkeiten zu einer extremen Gestaltung ausgeschöpft. "wikipedia BLU1-2

Erhaltungszustand:

0