Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
464 S. Mit Abb. Broschiert.
Bemerkung:
Bleistiftunterstreichungen bis zur Seite 50, , sonst gut. - Margrit Tröhler, Vinzenz Hediger, Ohne Gefühl ist das Auge der Vernunft blind -- Francesco Casetti, Die Sinne und der Sinn oder Wie der Film (zwischen) Emotionen vermittelt -- Hermann Kappelhoff, Tränenseligkeit: Das sentimentale Geniessen und das melodramatische Kino -- Raymond Bellour, Das Entfalten der Emotionen -- Roger Odin, Kino "mit klopfendem Herzen": Anmerkungen zu den Emotionen im Familienfilm -- Richard Dyer, Film, Musik und Gefühl - Ironische Anbindung -- Alexandra Schneider, "Ein folkloristisches Strassentheater, das unbeabsichtigt einen Brecht oder Godard gibt": Zur Kodierung von Emotionen im Hindi-Mainstream-Film -- Till Brockmann, Slow E-Motion: Gefühlswelten der Zeitlupe -- Fred van der Kooij, Filmmusik und emotionale Vernunft -- Thomas Christen, Happy Endings -- Peter Wuss, Konflikt und Emotion im Filmerleben -- Jens Eder, Die Wege der Gefühle: Ein integratives Modell der Anteilnahme an Filmfiguren -- Philipp Brunner, Unsägliche Gefühle: Die Liebeserklärung im Spielfilm -- Ed Tan, Gesichtsausdruck und Emotion in Comic und Film -- Murray Smith, Wer hat Angst vor Charles Darwin? Die Filmkunst im Zeitalter der Evolution -- Vinzenz Hediger, Tiere ohne Gefühle: Jaws und die audiovisuelle Konstruktion der Gefühlswelt von Tieren -- Christine N. Brinckmann, Die Rolle der Empathie oder Furcht und Schrecken im Dokumentarfilm -- Karl Sierek, Bedrohliche Idole: Aby Warburg und die Angst im Kino -- Hans J. Wulff, Moral und Empathie im Kino: Vom Moralisieren als einem Element der Rezeption -- Linda Williams, Sexfilme als Grenzgänger der Lust: Schwarze und weisse Haut in Mandingo -- Thomas Elsaesser, "Zu spät, zu früh": Körper, Zeit und Aktionsraum in der Kinoerfahrung -- Heide Schlüpmann, Eine kinematografische Emanzipation der Gefühle? ISBN 3894725125