Preis:
39.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
39.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
1.287 S. Leinen.
Bemerkung:
sehr guter Zustand - Beiträge -- Assmann, J.: Archäologie und Psychoanalyse. Zum Einfluß Freuds auf die Kultur- und Religionswissenschaft -- Becker, M.: Das Konzept des fehlenden Selbst als Abwehrkonfiguration und seine Symbolisierung in zeitgenössischer Musik -- Behrendt, H.-J. .-Juristische Grenzen der Psychotherapie Bensch, R., u. K. Schüttauf: Carmen und Don José - oder: Die Suche nach der wahren Liebe. Eine psychoanalytische Deutung der Bizet-Oper -- Bohleber, W; Zur Aktualität von Sigmund Freud - wider das Veralten der Psychoanalyse -- Bollas, C.: Übertragungsdeutung als ein Widerstand gegen die freie Assoziation -- Bolterauer, J.: "Die Macht der Musik". Psychoanalytische Überlegungen zur Wirkungsweise von Musik und ihren Wurzeln in der kindlichen Entwicklung -- Buchholz, M.B.: Profession und empirische Forschung in Psychoanalyse - ihre Souveränität und Integration -- Charlier, M.: Geschlechtsspezifische Entwicklung in patriarchalisch-islamischen Gesellschaften und deren Auswirkung den Migrationsprozeß -- De Clerck, R.: Primäre Objektliebe oder Primärer Narzißmus? Zum Einfluß der Theorie auf den Behandlungsprozeß -- Döll-Hentschker, S., G. Reerink, C. Schlierf u. H. Wildberger: Zui Einleitung einer Behandlung: Die Frequenzwahl -- Dreyer, K.-A.: Niederfrequente Psychoanalyse. Die Behandlung einer thrombotisch thrombozytopenischen Purpura -- Frank, C.: Giorgio Morandis "Natura Morta". Überlegunger zum Integrationsprozeß -- Gast, L.: Was bedeutet: Verantwortlichkeit? Psychoanalytische Erkundungen im Vorfeld der Frage. Ein Versuch -- Green, A.: Bemerkungen für eine Auszeit. ( Zu einer Psychoanalyse der Zukunft ) -- Günter, M.: Un-Heimliche Gewalt. Angstlust, Inszenierung une identifikatorische Projektion destruktiver Phantasien -- Haas, E. Th.: Melancholische Arbeit -- Haas, R.: Die Unfähigkeit, mit ( inter- )kulturellen Konflikten umzugehen. Ein kulturanalytischer Befund -- Horn, E.: Don Quijotes Flucht vor der Realität Hübner, W; "Jenseits der Worte". Versuch über projektive Identifizierung und ästhetische Erfahrung -- Kächele, H, C. Albani, A. Buchheim, H.-J. Grünzig, M. Hölzer, R. Hohage, J.P. Jimenez, M. Leuzinger-Bohleber, E. Mergen- : caler, L. Neudert-Dreyer, D. Pokorny und H. Thomä: Psychoanalytische Einzelfallforschung: Ein deutscher Musterfall Amalie X -- King, V: Faszination und Anstößigkeit: Der >Fall Dora< im Ent- stehungs- und Veränderungsprozeß der Psychoanalyse -- Klüwer, R.: Die vollständige psychoanalytische Methode und ihre klinischen Anwendungen. Zur vernachlässigten Dimension des Fokalen -- Laplanche,J.: Die Drei Abhandlungen und die Verführungstheorie -- Maier, C.: Übertragungspsychose. Ein Beitrag zur Begriffsbestimmung -- Moser, U., u. T. Stompe: Wahn: Mikrowelten virtueller Realität Niedecken, D.: Gewaltlose Integration des Divergierenden Pollak, T.: Konzeptuelle Überlegungen zum psychoanalytischen -- Angstbegriff -- Rohde-Dachser, C.: Über Hingabe, Tod und das Rätsel der Geschlechtlichkeit. Freuds Weiblichkeitstheorie aus heutiger Sicht -- Schächter, J.: Ist die zeitgenössische Psychoanalyse in den USA noch eine Profession? Ein Plädoyer für mehr psychoanalytische Forschung -- Schneider, G.: Ein ">unmöglicher< Beruf" ( Freud ) - zur aporetischen Grundlegung der psychoanalytischen Behandlungstechnik und ihrer Entwicklung -- Schoenhals Hart, H.: Angstneurose heute -- Schwaber, A.E.: Das Ringen ums Zuhören: Fortgesetzte Reflexionen, verweilende Paradoxien und Gedanken über den Wiedergewinn von Erinnerungen -- Soldt, P: Bildliches Denken. Zum Verhältnis von Anschauung, Bewußtsein und Unbewußtem -- Solms, M.: Sigmund Freud heute. Eine neurowissenschaftliche Perspektive auf die Psychoanalyse -- Solojed, K: Psychische Traumatisierung in den Familien von Opfern des Stalinismus -- Tögel, C.: Sigmund Freuds Praxis. Visiten und Ordination - Psychoanalysen - Einnahmen -- Wallerstein, R.S.: Entwicklungslinien der Psychoanalyse seit Freud: Divergenzen und Konvergenzen einer Wissenschaft im steten Wandel -- Warsitz, R-P: Der Raum des Sprechens und die Zeit der Deutung im psychoanalytischen Prozeß -- Whitebook, J.: Wissenschaft und Religion: Zur Problematik von Objektivität und Kritik der Psychoanalyse -- Wohlfart, E., u. T. Özbek: Die Suche nach den offenen Türen. Eine ethnopsychoanalytische Kasuistik über das Phänomen der Besessenheit.