Preis:
59.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
59.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
279 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Sehr gutes Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Abstracts 9 -- Norm und Abweichung im frühen Buchdruck - -- Standards and Variations in Fifteenth-Century Printing -- Paul Schweitzer-Martin, Falk Eisermann und Oliver Duntze -- Norm und Abweichung im frühen Buchdruck - zur Einleitung 13 -- Jeffrey F. Hamburger Between Basel and Lyon: -- Bernhard Richel, Martin Huss, and a Possible Printer?s Vade Mecum -- (The Morgan Library & Museum, ms M.158) 16 -- Malcolm Walsby The creation of the title page -- in French incunabula 38 -- Elisabeth Rudolph Versuch und Irrtum. -- Über die Register der Irrung in den Destillierbüchern -- Hieronymus Brunschwigs 47 -- Riccardo Olocco The spread of the Scotus roman (1481) -- and variations in its character set 63 -- Anna Dlabacovâ The Fifteenth-Century Book as a ?Work in Progress.? -- The Dynamics of Dissection and Compilation -- in the Workshop of Gerard Leeu (d. 1492) 82 -- Paul Schweitzer-Martin Innovation und Kooperation -- in der Inkunabelproduktion: Der Druckort Speyer 105 -- Catarina Zimmermann-Homeyer Illustrated Almanacs. -- Imaging Strategies on Bloodletting Calendars of the Incunabula Period 118 -- Catherine Rideau-Kikuchi Des contrats pour imprimer: -- une étude comparative (Italie du Nord, 1470-1500) 146 -- Günter Hagele Nachhaltigkeit und Recycling: -- Fragmente eines Ablassbriefes von 1461 für Neuhausen -- [Mainz: Drucker des Catholicon] in einer Handschrift der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern 169 -- Sven Behnke, Matthias Bley, Matthias Bollmeyer, Detlef Haberland -- Die illuminierte Polydeukes-Ausgabe aus der -- Bibliothek des Willibald Pirckheimer (Aldus Manutius 1502). -- Ein Fund in der Landesbibliothek Oldenburg 17s -- Falk Eisermann Neue Publikationen zur Inkunabelforschung: -- das Jahr 2021. Mit Nachträgen zum Jahr 2020 203 -- Ralf de Jong Martin Majoor und die Comma Base 229 -- Nachruf -- Peter Amelung Der Erforscher des schwäbischen Wiegendrucks und der italienischen Renaissance. Von Wolfgang Schmitz 24s -- Abkürzungsverzeichnisse 250 -- Ehrentafel der Gutenberg-Gesellschaft 25s -- Präsidium und Vorstand 256 -- Autorenanschriften 257 -- Jahresbericht der Gutenberg-Gesellschaft 258 -- Jahresbericht des Gutenberg-Museums 262 -- Jahresbericht der Buchwissenschaft -- der Johannes Gutenberg-Universität 274 -- Inserate 281 -- Impressum 288.