Beschreibung:

115; XIX S.; 20,5 cm; kart.

Bemerkung:

Gutes Exemplar. - Privatdruck; mit hs. Beilage des Autors. - Anhang: 19 Seiten Programm der "SEUPD" / "Sozialpopulistische Europa Partei Deutschland" -- Vor meinen inneren Augen läuft zur Jahrtausendwende ein spannender politischer Film ab, der mit der Wirklichkeit natürlich nichts zu tun hat. Alle Übereinstimmungen mit lebenden Personen und ihrem Schicksal sind rein zufällig. Schließlich sind wir Menschen zur Vorausschau nicht fähig, sonst hätten ja nicht so viele gute Demokraten Hitler gewählt. Historie läuft vielmehr ab nach einem Drehbuch, das wir nicht geschrieben haben, in dem uns aber feste Rollen zudiktiert sind. Dem allen scheint ein Gesetz zugrunde zu liegen, das wir nur erahnen können. Geschrieben ist das Büchlein jedoch einzig in der Hoffnung, bei dem verehrten Leser Vergnügen hervorzurufen, nicht um ihn ernsthaft zu belehren. Das ginge nur mit einem ernsten Thema. - Der Verfasser (Vorwort) // INHALT / Kapitel: Was ein Häkchen werden will, krümmt sich beizeiten; Nahe der Spitze; Wie das Volk einer Schmierenkomödie zuschaut; Die Wette; Landleben und Rotwein; Die Abrechnung; Wie Hilde Brandheide O.B. von Berlin wird; Overmann und Adler halten Nachlese zur Berlin Wahl; Parteitag der Sozialpopulisten im Dezember 1999 in Berlin; Drescher; Letztes Treffen der Wettgemeinschaft in diesem jahrtausend; Neujahr 2000 / u.a.m.