Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
497 S. Pappband.
Bemerkung:
Einband angeschmutzt, Buchrücken ausgeblichen, Bleistifteintrag auf Schmutztitel, sonst gut und innen sauber. - Inhalt Einleitung des Herausgebers ABSCHNITT I Arbeiten zur Klinik der Psychoanalyse 1. Die Übertragungsneurosen Die psychologischen Beziehungen zwischen Sexualität und Alko- holismus (1908) * Die Stellung der Verwandtenehe in der Psychologie der Neurosen (1909) Über ein kompliziertes Zeremoniell neurotischer Frauen (1912) Über eine konstitutionelle Grundlage der lokomotorischen Angst (i9U) Zum Verständnis »suggestiver« Arzneiwirkungen bei neurotischen Zuständen (1914) Dreikäsehoch. Zur Psychoanalyse des Wortwitzes (1918) Zur Psychoanalyse der Kriegsneurosen (1918) Bemerkungen zu Ferenczis Mitteilung über >Sonntagsneurosen< (1919) Äußerungsformen des weiblichen Kastrationskomplexes (1921) Vaterrettung und Vatermord in den neurotischen Phantasiegebilden (1922) Über Fehlleistungen mit überkompensierender Tendenz (1922) Die Fehlleistung eines Achtzigjährigen (1922) Psychoanalyse und Gynäkologie (1925) 2. Die narzisstischen Neurosen (Psychosen) Über die Bedeutung sexueller Jugendtraumen für die Symptomatologie der Dementia praecox (1907) Die psychosexuellen Differenzen der Hysterie und der Dementia praecox (1908) Ansätze zur psychoanalytischen Erforschung und Behandlung des manisch-depressiven Irreseins und verwandter Zustände (1912) Zwei Fehlhandlungen einer Hebephrenen (1921) ABSCHNITT II Arbeiten zur psychoanalytischen Empirie A. Infantile Sexualität und Libidotheorie Das Erleiden sexueller Traumen als Form infantiler Sexualbetätigung (1907) Ohrmuschel und Gehörgang als erogene Zone (1914) Über die Sexualität des Kindes (1920) Eine infantile Theorie von der Entstehung des weiblichen Geschlechtes (1923) Psycho-Analytic Views on Some Characters of Early Infantile Thinking (Psychoanalytische Gesichtspunkte zu einigen Merkmalen des frühkindlichen Denkens) (1923) Eine unbeachtete kindliche Sexualtheorie (1925) B. Traum und Symbolik Über hysterische Traumzustände (1910) Einige Bemerkungen über den Mutterkultus und seine Symbolik in der Individual- und Völkerpsychologie (1911) Eine Traumanalyse bei Ovid (1911) ABSCHNITT III Arbeiten zur psychoanalytischen Behandlungsmethode Bemerkungen zur Psychoanalyse eines Falles von Fuß- und Korsettfetischismus (1912) Sollen wir die Patienten ihre Träume aufschreiben lassen? (1913) Eine Deckerinnerung, betreffend ein Kindheitserlebnis von scheinbar ätiologischer Bedeutung (1913) Über eine besondere Form des neurotischen Widerstandes gegen die psychoanalytische Methodik (1919) Zur Prognose psychoanalytischer Behandlungen in vorgeschrittenem Lebensalter (1920) ABSCHNITT IV Arbeiten aus dem Grenzgebiet der Psychoanalyse Giovanni Segantini. Ein psychoanalytischer Versuch (1911 und 1925) Amenhotep IV. (Echnaton). Psychoanalytische Beiträge zum Verständnis seiner Persönlichkeit und des monotheistischen Aton- Kultes (1912) Der Versöhnungstag. Bemerkungen zu Reiks Probleme der Religionspsychologie (1920) Ji Die Psychoanalyse als Erkenntnisquelle für die Geisteswissenschaften (1920) Kritik zu C. G. Jung >Versuch einer Darstellung der psychoanalytischen Theorie« (1914) Psychoanalytische Bemerkungen zu Coues Verfahren der Selbst- bemeisterung (1926) Anhang Liste der Abkürzungen Bildnachweis Glossar Bibliographie der wissenschaftlichen Veröffentlichungen Karl Abrahams Literaturhinweise Namen- und Sachregister Inhalt von Band I der Gesammelten Werke Karl Abrahams Systematische Gliederung nach Themengruppen der in beiden Bänden enthaltenen Schriften Karl Abrahams Notiz über den Autor Notiz über den Herausgeber. ISBN 9783108002022