Beschreibung:

319 S., Abb., 21 cm. Originalbroschur.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: M. Beiche: Über die öffentliche Aufführung Schumann'scher Klavierwerke durch Clara Wieck -- A. Edler: Anmerkungen zu Musik und Literatur im Briefwechsel Clara und Robert Schumanns -- T. Evers: Zur Sublimation von Alltag und Kunst in Paratexten zu Robert Schumanns Davidsbündlertänzen op. 6 (1837/38) -J. Klassen: Das öffentliche Paar -- A. Koch: Die Familie Mendelssohn in der Korrespondenz Robert und Clara Schumanns -- G. Nauhaus: "Doppeltes Echo" - der Briefwechsel Robert und Clara Schumanns im Spiegel von Claras Jugendtagebüchern -- K. Ozawa: Von der "lieben Hand" inspiriert. Die Gedichtabschriften als Teamwork -- W. Schmitz: Private Öffentlichkeit. Künstlerbriefwechsel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- U. Scholz: Zwickau und Schneeberg in der Korrespondenz Clara und Robert Schumanns -- M. Struck: Fährten und Konstruktionen. Berthold Litzmanns Umgang mit Schumanniana -- Th. Synofzik: Wie reisten Robert und Clara Schumann? -- M. Wendt: "Hinter den Bergen wohnen auch Leute" - Von der Faszination eines Ortsregisters. ISBN 9783826073045