Preis:
25.00 EUR zzgl. 2.55 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
27.55 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat ExLibris Erlach
Eberhard Ott
Schustergasse 13
97199 Ochsenfurt - Erlach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
236 S. mit zahlreichen schwarzen Abbildungen (Scherenschnitte) 8° (22,5x16,5cm), Halbleinen, Farbkopfschnitt.
Bemerkung:
Zustand: Einband beschabt und bestossen, mit Kratzspuren (siehe Foto). Papier alters- und qualitätsbedingt stark gebräunt. Frakturschrift. - Johanna Beckmann (* 3. Mai 1868 in Brüssow; ? 8. Februar 1941 in Berlin) war eine deutsche Porzellanmalerin, Scherenschnitt-Künstlerin und Schriftstellerin (wikipedia 09/2022). - Buchillustrationen: Auch die anspruchvollen buchgestalterischen Vorstellungen des Jugendstils, die sich demonstrativ von der künstlerisch verflachten Massenware im Buchgeschäft der Gründerzeit abhoben, kamen offensichtlich J. Beckmanns Auffassungen entgegen. Dazu gesellten sich die Bestrebungen der Reformpädagogik jener Jahre, die u.a. der Kinderbuchillustration zu neuer Blüte verhalfen. Der ausgebildeten Zeichenlehrerin dürfte es deshalb nicht schwer gefallen sein, sich mit solchen Zielen zu identifizieren. Johanna Beckmanns Zusammenarbeit mit dem Charlottenburger Lehrerverein spricht dafür. Dieser würdigte im Vorwort zur Ausgabe von Andersens ?Märchen? (1922; 1. Aufl. 1909) nicht nur die große Leistung, welche die Künstlerin mit der Illustration der Texte durch ihre Scherenschnitte unter Beweis stellte, sondern ausdrücklich den ?besonders verdienstvollen Anteil? an einer zeitgemäßen Textfassung. (von Antje Buchwald · 21. November 2009, http://www.scherenschnitt.org/beckmann/).