Beschreibung:

412 Ss. 8°. Dunkelrotes Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, ornamentaler Rückenvergold. u. Kopfrotschnitt (etw. angestaubt, Kapitale u. Ecken etw. berieben).

Bemerkung:

ERSTE AUSGABE dieser gekürzten Übersetzung. - = Kulturhistorische Romane. Illustrierte Ausgaben. - Roman von Charles Dickens (1812-1870), zuerst in Fortsetzungen erschienen 1849/50. "Von allen Büchern Dickens' trägt dieses beliebte und vielgepriesene Werk, eine Mischung aus Bildungs- und pikareskem Roman, die deutlichsten autobiographischen Züge." (KNLL IV,650 f.). - Edmund Brüning (geb. 1865 in Rapen, Krs. Recklinghausen), Maler und Illustrator in Berlin. - Besitzvermerk von alter Hand a.d. Titel. - Papierbedingt etw. gebräunt.