Beschreibung:

2 Bll., 264 Ss. Gr.8°. Bordeauxrotes HLn. mit goldgeprägt. Rückentitel u. etw. Rückenvergold. (Rücken am Fuß mit kl. Klebespur von entfernter Bibliothekssignatur).

Bemerkung:

ERSTE AUSGABE. - = Rheinische Neujahrsblätter. Hrsg. vom Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn. VII. Heft. - Mit gedruckter Widmung: "Vittorio Podrecca in Freundschaft"; Vittorio Podrecca (1883-1959) war der größte italienische Impresario und Direktor eines Puppentheaters. - "Der Versuch einer Geschichte des Puppenspiel im Rheinlande mußte im wesentlichen eine Darstellung des Kölner Puppentheaters werden." (S. 243); Inhalt: 'Das rheinische Puppenspiel'; Otto Nettscher: 'Das Kölner Hänneschen vor 40 Jahren'; M.J. DeNoël: 'Intermezzo für Hennesgen'; 'Henneschen kömt wieder'; 'Die Kreuzfahrer. (Trafestiert in 4 Aufzügen)'; 'Die Narren von Dülken. In Knittel-Versen und 3 Aufzügen'; 'Faust' (mit Einleitung); 'Die Weibertreu' (mit Einleitung); 'Der Hexentanz auf dem Blocksberge' (mit Einleitung); 'Eine gestörte Kölner Kirmes' (mit Einleitung). - Carl Hubert Niessen (1890-1969), Theaterwissenschaftler, Inhaber des Lehrstuhls für Theaterwissenschaften und Direktor des Instituts für Theaterwissenschaften an der Universität Köln 1929-1955. - Kosch3 XI,313 f. - Bibliotheksexemplar, Stempel a.d. Titel u. verso Titel, sonst sauber.