Beschreibung:

zus. 1418 Seiten Originalleinen. in Kassette

Bemerkung:

Sauber erhalten, keine Einträge. Die Herausgeber destillierten aus dem schriftlichen Nietzsche-Nachlaß, was der Denker zu und über Wagner und dessen Musik dachte. Die Frage stellt sich: Kreiste Nietzsche um den Stern Wagner, oder leuchtete in Nietzsche Wagnersches Licht? Es ist enorm, was Nietzsche während zweier Jahrzehnte in postalischen Passagen und essayistischen Aufsätzen über den in Venedig verstorbenen Meister aus Leipzig äußerte. Enorm ist ebenfalls die Intimität und Intensität der Schriftsätze. In der Summe bleiben sie die beste philosophische Würdigung und Wertung Wagners. Zu der war ein Schriftsteller fähig, der als Philosoph dominierte und der die Macht der Musik nicht nur spürte. Die Ausübung der musikalischen Macht mußte er einem anderen überlassen. Das sagt alles über Annäherung und Distanz zwischen Richard Wagner und Friedrich Nietzsche. Wenn eine Publikation des Nietzsche-Jubiläum-Jahres Bestand hat, dann die Dokumentation. Sie bringt alles, was wir längst einmal über das verherrlichte Verhältnis wissen wollten! Originalpreis 51 Euro. Geringe Lagerspuren, sonst tadellos. ISBN 3458166092