Preis:
400.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
406.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
1 (Vue Paris de la Barrière de L'Etoile/Arc de Triomphe); Nr. 3 (Boulevard des Italiens) und Nr. 4 (Le pont de London/Le Tunnel). Außerdem liegen zwei Bilder einer anderen Serie ein. Entworfen von Pierre Henri Amand Lefort (1804-1880), von dem auch das "Polyorama Panoptique" stammt.. 5 altkolorierte Lithographien in Scheibenform (Durchmesser 10 cm) auf Blechrahmen montiert. Einliegend in der originalen Flügelmappe (11 x 11 cm), mit gestochenem montiertem Titel und Inhaltsverzeichnis. -- Zustand: Metallrahmen der Bilder rostig, deshalb die Bilder am Rand rostspurig. Ansonsten bis auf die fehlende Vollständigkeit guter Zustand.
Bemerkung:
Sehr selten! Literatur: Richard Balzer, Optical Amusements, 1987, S. 57; Füsslin, Guckkasten S. 94; von Dewitz-Nekes S. 309 u. 445. - -- Teil eines seltenen Betrachtungsspiels für hintermalte, meist perforierte Doppeleffektbilder. Die Verwandlung der Darstellungen erfolgt durch die von 2 Klappen am Betrachter zu wechselnde Beleuchtung von der Vorder- oder Rückseite. Die Lorgnette pittoresque (auch: Polyorama Lorgnette) ist eine Abwandlung des kastenförmigen Polyorama panoptique. -- Hier ohne das Betrachtungsgerät!