Beschreibung:

152 Seiten. Originalleinen. 18 cm

Bemerkung:

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Karl Springenschmid war ein nationalsozialistischer österreichischer Schriftsteller und Lehrer. Er war der Hauptverantwortliche für die Salzburger Bücherverbrennung am 30. April 1938. Zudem stand er als Kriegsverbrecher auf dem staatspolizeilichen Fahndungsblatt vom 1. Juli 1946. Er entzog sich seiner Verhaftung durch Flucht, versteckte sich bis 1951 in den Bergen, nahm den Namen Karl Bauer an und verschaffte sich falsche Papiere. Im rechts gerichteten Verlag Kremayr & Scheriau sowie in dessen zugehöriger Buchgemeinschaft Donauland ebenso wie im extrem rechtsgerichteten Grazer Stocker Verlag fand der ungebrochen rechtsextrem denkende Autor sofort nach Aufhebung seines Berufsverbotes 1953 Publikationsmöglichkeiten.