Beschreibung:

265 S. ; 21 cm Originalkarton

Bemerkung:

Sehr sauber erhalten, keine Einträge. Islamfeindlichkeit Deutschlands Muslime im Spiegel des Antisemitismus. Anmerkungen zur Entstehung und Tradition des Feindbildes Islam 15 Wolfgang Benz Historische und theologische Gründe der europäischen Angst vor Muslimen 25 Thomas Naumann Zu schwach, um Fremdes zu ertragen? Streit um den Bau von Moscheen in Deutschland 43 Solomon Korn Wie weit müssen wir Muslimen entgegenkommen? Ein Essay über Grundgesetz, Christentum und Islam vor dem Hintergrund der Kopftuch-Frage 53 Ernst- Wolfgang Böckenförde Islamophobie und die deutschen Bundestagsparteien. Eine Analyse vom 27. Oktober 2009 bis 9. Juni 2011 57 Farid Hafez Die dunkle Seite der Islamkritik. Darstellung und Analyse der Argumentationsstrategien von Henryk M. Broder, Ralph Giordano, N e d a Kelek, Alice Schwarzer und anderen 77 Thorsten Gerald Schneiders Rassismus inklusive - das ökonomische Prinzip bei Thilo Sarrazin Nach Sarrazin - Hintergründe, Ursachen und Wirkung einer deutschen Debatte 119 Klaus J. Bade Vernünftige Islamkritik Wie sich die islamische Welt selbst zur Opferhaltung erzieht. Untersuchung zum Umgang mit der eigenen Geschichte am Beispiel eines ägyptischen Schulbuchs für die Oberstufe 127 Hamed Abdel-Samad Fundamentalismus - von der Theologie zur Ideologie 137 Nasr Hamid Abu Zayd Muslime in Deutschland - Selbstbewusstsein und Kritikfähigkeit 149 Lamya Kaddor Imame in Deutschland. Religiöse Orientierungen und Erziehungsvorstellungen türkisch-muslimischer Autoritäten 177 R a u f Ceylon Fatale Synthese. Nationalistische Spuren im Islam am Beispiel türkischer Organisationen in Deutschland 195 Kemal Bozay Die DiTiB in der Zuwanderungsgesellschaft - Garant oder Hindernis der Integration? 209 Michael Kiefer Der Einfluss der Religiosität a u f das Gewaltverhalten von Jugendlichen. Ein Vergleich christlicher und muslimischer Religiosität 217 Dirk Baier / Christian Pfeiffer Moderner Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland 243 Juliane Wetzel Autorinnen und Autoren ISBN 9783531181400