Beschreibung:

367 Seiten Gebundener Originalpappband mit Umschlag

Bemerkung:

Nur sehr gering berieben, keine Einträge. Drei Fragen 17 Transkription und Daten 22 1. DIE ERSTEN KALIFEN 25 Die Regentschaft von Abü Bakr und Umar 33 Uthmän und die erste Krise 42 All und das Ende der rechtgeleiteten Kalifen 47 Die Charidschiten als Alternative 5 5 2 . DAS EXEKUTIVE KALIFAT: DIE HERRSCHAFT DER UMAYYADEN 61 Mucäwiya und die Errichtung des Umayyaden-Kalifats 61 Bürgerkrieg und Aufstieg Abd al-Maliks 68 Die spätere Periode und der Untergang der Dynastie 85 3. DAS FRÜHE ABBASIDEN-KALIFAT 95 Eine Revolution und ihre Folgen 97 Härün al-Raschld und seine Nachfolger 110 Die verheerende Regentschaft des Kalifen Muqtadir 123 Der Zerfall des Abbasiden-Kalifats 132 4 . DIE KULTUR DES ABBASIDEN-KALIFATS 135 Bildung und Wissen für viele 142 Blüte der Poesie 147 Wissenschaft, Philosophie und das Erbe der Griechen 150 Religionswissenschaften und Geschichtsschreibung 156 Religiöse und kulturelle Vielfalt 159 Das Nachleben der abbasidischen Kultur 5. DAS SPÄTE ABBASIDEN-KALIFAT 167 Machlosigkeit unter den Herrschern der Buyiden 167 Die Neuerfindung des abbasidischen Kalifats 171 Bagdad und der Hof der Ghaznaviden-Sultane 177 Abbasiden und Seldschuken 190 Katastrophe: Die Eroberung durch die Mongolen 1258 199 6. DREI AUTOREN AUF DER SUCHE NACH DEM KALIFAT 203 MäwardI und die Frage der Macht 204 Dschuwainl: Militärische Stärke und wahrer Glaube 209 Ghazäll: Der Kalif als Quelle der Scharia 212 7. DAS KALIFAT DER SCHIITEN 217 Die Zwölfer-Schiiten und der verborgene Imam 223 Die Zaiditen und ihre Imame im Jemen 226 Die frühen Ismailiten und die Frage der Nachfolge 230 Das Fatimiden-Kalifat und die muslimische Welt 233 8. DIE UMAYYADEN VON CORDOBA 253 Das Emirat von Cordoba 256 Abd al-Rahmän III. und Hakam II.: Cordobas Glanzzeit 259 Die Amiriden und das Ende des Kalifats von Cordoba 274 9. DIE ALMOHADEN-KALIFEN: HERRSCHER ÜBER DEN MAGHREB UND AL-ANDALUS 281 Ibn Tümart und der Aufstieg der Almohaden 282 Die späteren Herrscher 291 Eine Blütezeit islamischer Architektur und Philosophie IO. DAS KALIFAT UNTER DEN MAMLUKEN UND OSMANEN 301 Abbasiden-Kalifen als Höflinge der Mamluken 301 Das osmanische Kalifat 306 Abdülhamid II., Sultan und Kalif 310 Die Idee eines panislamischen Kalifats 318 Der letzte Kalif 322 I I . DIE FRAGE DER WIEDERERRICHTUNG EINES KALIFATS: VOM 2 0 . JAHRHUNDERT BIS ZUR GEGENWART 325 ANHANG Dank 339 Liste der Kalifen 341 Karten 345 Glossar 350 Anmerkungen 353 Bildnachweis 356 Literatur 357 Personenregister ISBN 9783406713538