Beschreibung:

mit Abbildungen. 96 S. Gr. 8°. quer

Bemerkung:

------ Alice wurde am 7. Mai 1908 als zweites Kind von Abraham und Lina David in Posen geboren. 1920 zog die Familie nach Berlin wo Alice mit ihrer Schwester ein Lyzeum besuchte und anschließend eine Ausbildung zu Gymnastiklehrerin machte, durch die zunehmende Judenverfolgung der Nationalsozialisten aber im elterlichen Betrieb arbeitete. 1936 begab Alice sich nach Bremen um dort eine Ausbildung als Hauswirtschafterin zu machen, um eine Einwanderungserlaubnis nach Israel zu bekommen. Mit dem letzten legalen Einwanderungsschiff erreichte sie 1938 Palästina, allerdings nur weil sie einer Scheinehe zustimmte. 1945 heiratete sie den in Arnsberg geborenen Ewald Steinmann in Tel Aviv und ging 1958 mit ihm nach Deutschland zurück. Sie widmete sich ihren zwei Leidenschaften, der Literatur (sie schrieb selbst Gedichte) und der Gymnastik. 1996 starb ihr Mann Ewald. Die letzten Jahre ihres Lebens verbrachte sie im "Haus zum guten Hirten", wo sie am 6. Januar 2008, ein paar Monate vor ihrem 100. Geburtstag starb. Sie wurde neben ihrem Mann auf dem jüdischen Friedhof in Arnsberg bestattet, der eigens für das Ehepaar Steinmann wiederbelegt wurde