Beschreibung:

XXIV,608 S. Mit 52 Textabb., 2 Ktn.-Skizzen, 12 Taf. (davon 1 farb. mont.) sowie 1 (zusätzl.) farb. mehrf. gefalt.Kte. Gr.-8vo. OHLn. mit Goldpräg.

Bemerkung:

Einband berieben u. lichtrandig, die beigefügte Kte. mit hinterlegtem Einriß, WaV. - Bibliographisches. Geologie. Geest, Marsch u. Moore. Gewässer u. Deichbau. Klima u. Phänologie. Flora u. Fauna. Eingegangene Ortschaften u. alte Burgstätten. Bau- u. Kunstdenkmäler. Anthropologie, Volkskrankheiten u. Hygiene. Bauernhaus u. Tracht. Sitten u. Gebräuche, Volksaberglaube, Volksmedizin u. Volksdichtung. Hausmarken u. Bauernwappen. Sprache. Inschriften, Ortsnamen, volkstümliche Tier- u. Pflanzennamen. Bevölkerungs-Entwicklung. Landwirtschaft (einschließlich Imkerei). Jagdwesen. Fischerei. Handel u. Verkehr. Gewerbe u. Industrie. Kirchen- u. Schulwesen. Verfassung u. Verwaltung. Land u. Leute in Dichtung u. bildender Kunst (dazu Taf. nach Gemälden von Fritz Mackensen, Hans am Ende, Otto Modersohn u. Heinrich Vogeler). Mit Namenregister.