Beschreibung:

[7] Bl., 782 S., mit gestoch. Frontispiz (Porträt) u. 1 Titelvignette. 21,5 cm. HLdr. d. Zt. auf 5 Bünden mit schlichter Blindprägung u. Walzendruckvorsätzen.

Bemerkung:

Das erste bis dritte Hauptstück, enthaltend: Vorläufige Betrachtungen über Gott, die Welt, den Menschen u. über die göttl. Offenbarung; Hauptlehren des Christenthums; Betrachtungen über die Sittenlehre Jesu. - Der evangel. Theologe Hermes (1736-1822) schloss sich der liberalen Richtung der "Neologie" an, die eine Begründung biblischer Lehren aus dem Geist der Aufklärung anstrebte (J. J. Spalding). Da er nicht an die Inspirationslehre der lutherischen Orthodoxie glaubte u. kirchliche Dogmen u. Bekenntnisse in Frage stellte, musste er sich in das tolerantere Preussen retten. - Einband bestoßen u. berieben, Deckel etw. fleckig; Buchblock stellenw. etw. wasserfleckig, 1 Bl. lose u. angerändert. Im Ganzen ordentliches Exemplar.