Preis:
220.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
226.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Reinhold Pabel
Gottwalt Pankow, Einzelkaufmann
Krayenkamp 10 & Englische Planke
20459 Hamburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
INLAND Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
Bildgröße ca. 11 x 16,5 cm. Unter handdekor. Passepartout im lackierten Mahagonirahmen (ca. 31,5 x 38 cm).
Bemerkung:
Schrägansicht des Gebäudes, mit figürlicher Staffage im Vordergrund. - 1824 gründete der Hamburger Weinhändler Georg Andreas Knauer (1759-1828) in Eppendorf einen Brunnenbetrieb künstlicher Mineralwässer, der sich bald schon zu einem "mondänen" Gesellschaftstreffpunkt entwickelte. Den Mittelpunkt des Betriebes bildete das hier dargestellte 1828 Ecke Eppendorfer Landstr./Loogestieg errichtete "Konversationshaus", nach Knauer "Andreasbrunnen" genannt. Nach 1850 verlor der Kurbetrieb an Bedeutung u. wurde eingestellt; an seine Stelle trat ein Gartenrestaurant. Im Zuge der Industrialisierung wurde dann das alte Konversationshaus zum "ersten Reihenhaus" Eppendorfs umgebaut u. 1910 abgerissen. - Zu dem Maler Julius Gottheil, 1850-1864 in Hamburg, siehe Der Neue Rump, S. 148.