Beschreibung:

256 S., 4 Bl. OHLn., OSU.; Schutzumschlag (wegen Fehlstellen, Einrissen u. ein paar Knitterspuren) vollständig hinterlegt, Umschlag angegraut / gebräunt. Einband an Rücken u. Rändern gebräunt, am Kopf d. vorderen Deckels schwach stockig; Kanten berieben u. stellenweise bestoßen; Vorsätze erneuert; Papier ein wenig gebräunt, ein paar Seiten am Rand gering stockig; aus Rahcerhaushalt; ansonsten noch gut erhalten.

Bemerkung:

Sternfeld/T. 132. Erste Ausgabe. Der Autor (1886-1952), ein Bruder von Lion Feuchtwanger, ging 1934 nach Prag ins Exil und 1939 nach Palästina. Nachdem er von seiner Verlagstätigkeit im Prager Exil aus 1936 schon einen Zweigbetrieb in Frankreich unter dem Namen Edition Olympia gegründet hatte, knüpfte er 1940 in Palästina an diesen an und gründete dort in Tel Aviv wieder eine Edition Olympia, die bis zu seinem Tod 1952 bestand und fast 40 Titel veröffentlichte (vgl. R. Jaeger, AdA 2016/2).