Preis:
28.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
28.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
452 S.: ill. Hardcover.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Leichte Abnutzung, insgesamt sehr gutes Exemplar. - INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 1. Das Frühmittelalter als Epoche der europäischen Literaturgeschichte 2. Das Heidentum in der Sicht des christlichen Mittelalters . . 3. Der Streit um die "Sakraltheorie" in der deutschen Germanenforschung 4. Georges Dumézil und der altnordische Tyr-Mythos 5. Held und Kollektiv 6. Die Nibelungen auf skandinavischen Bilddenkmälern .... 7. Die Skaldendichtung im europäischen Kontext 8. Der Prolog der Snorra Edda 9. Heidentum und Christentum in Snorris Heimskringla .... 10. Snorris Konzeption einer nordischen "Sonderkultur" .... 11. Disticha Catonis, Hugsvinnsmäl und Hävamäl 12. Die kulturideologische Stellung der Vplsunga saga ok Ragnars saga Abkürzungsverzeichnis Anmerkungen Namen- und Sachregister. ISBN 9783825309350