Beschreibung:

8°. VIII, 246 S., Anhang, Anmerkungen, Quellen, Register, Pappband

Bemerkung:

Erhard Naake zeichnet die aufschlussreiche Wirkungsgeschichte Nietzsches auf informative und sehr gut lesbare Weise nach. Mit Blick auf die besondere Verbindung von Nietzsche und Weimar gibt er Aufschluss über Leben, Werk und Wirkung. Zu den spannendsten Kapiteln zählen nicht zuletzt die Instrumentalisierung Nietzsches im Nationalsozialismus sowie seine Tabuisierung in der DDR.

Erhaltungszustand:

(gut erhalten)