Beschreibung:

Schwarz-weiß-Illustration; nur eine Figur (die Dame links) mit Handkolorierung in Ocker. -- Format 20,7 x 30 cm; Bildbereich 17,5 x 28,8 cm. -- Montiert hinter Passepartout (45,5 x 60,5 cm). -- Zustand: Blatt mit Mittelfalz und kleinen Einrissen. Papier fleckig und etwas knittrig.

Bemerkung:

Heinrich Zille (* 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; gest. 9. August 1929 in Berlin) war ein deutscher Grafiker, Maler und Fotograf. In seiner Kunst bevorzugte der Pinselheinrich genannte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte. (Quelle: wikipedia.)