Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
IV, 356 S. Privatbindung Halbleinen mit aufgeklebtem Titelblatt und Buchrücken.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Buchdeckel und Buchrücken etwas berieben und angeschmutzt, Strich auf Fußschnitt, vereinzelte Anstreichungen im Buch, Seiten minimal angegilbt. - Frakturschrift. - Inhaltsverzeichnis. I. Aus der akademischen Arbeit (?Selbstdarstellung") 2. Das Reich Gottes und die Dämonen in der alten Kirche (Preußische Jahrbücher 93 1-16, 1898) 3. Die Forderung der Ehelosigkeit für alle Getauften in der alten Kirche (Tübingen, I. C. B. Mohr [Paul Siebeck] 1927) 4. Konstantin der Große und die christliche Kirche (Historische Zeitschrift 140 261?278, 1929) Die Kirchenverfasfung im christlichen Altertum (?Religion in Geschichte und Gegenwart" 3 968?988, 1929) 6. Die großen Gedanken der Reformation und die Gegenwart. Reformationsfestrede 1917 (Tübingen, I. C.B.Mohr [Paul Siebeck] 1917) 7. Wesen und Bedeutung der Kirche für den einzelnen Gläubigen nach Luther. (Hefte zur ?Christlicken Welt" Nr. 16 f., 1895) 8. Die Anfänge der Konsistorialverfassung im lutherischen Deutschland (Historische Zeitschrift 102 1?30, 1908) 9. Calvin und die Anfänge der französischen Hugenottenkirche (Preußische Jahrbücher 1144 371-389, 1903) 10. Die Bartholomäusnacht (Christliche Welt 1911 Nr. 32 f.) 11. Aus den Aufzeichnungen flüchtiger Hugenotten (Deutsch- evangelische Blätter 18 645?662, 1893) 12. Die künftigen Aufgaben der württembergischen kirchen- geschichtlichen Forschung (Besondere Beilage des Staatsanzeigers für Württemberg 1920 Nr. 12) IZ. Zur Geschichte der katholischen Professuren an der Universität Tübingen (Schwäbischer Merkur, Chronik Nr. 595, Abendblatt 19. Dez. 1907) 14. Die religiöse Erweckung in Württemberg am Anfang des 19. Jahrhunderts (Tübingen, I. C. B. Mohr [Paul Siebeck] 1925) 15. Gefahr und Segen der Theologie für die Religiosität (Evangelisches Kirchenblatt für Schlesien 1902 Nr. 9s). 16. Wissenschaft und Erbauung (Studentenbibelstunde 16. Februar 1922) Literaturverzeichnis zur ?Selbstdarstellung" Anmerkungen. ISBN 12.50