Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
S. 3-9. Sonderdruck, Klebebindung in Kartoneinband.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Einband leicht berieben, sonst gut und sauber. - Aus dem Text: In diesem festlichen Augenblick der Eröffnung der Jahresversammlung des Deutschen Altphilologenverbandes in Stuttgart bin ich bemüht, das Wort der Begrüßung zu finden, das unser aller Empfinden auf eine Mitte hinleitet, in der wir alle zusammenstimmen, und da bietet sich mir kein besserer Gruß als der alte griechische Zuruf: chaírete, ó fíloi! ?Freunde? darf ich Sie alle nennen, die Sie sich heute hier eingefunden haben, Freunde im Geiste, Freunde durch die uns vereinende Liebe zu dem - im wahrsten Sinne des Wortes - unausschöpfbaren Geistesgut der Antike, Freunde auch in der ständigen sorglichen Bemühung um eine sinnvolle Gestaltung unserer so gefährdeten Gegenwart. Und ?zur Freude? darf ich Sie aufrufen, weil unser Vorhaben ein durchaus freudiges und zuversichtliches ist. Was könnte es denn Freudigeres geben, als sich wieder einmal des Reichtums zu vergewissern, der aus der griechischen und römischen Vergangenheit, wie ein frischer Quell, uns ständig zuströmt? So sei denn Freude das Leitmotiv des großen Symposions, das ich hiermit eröffne. - Wikipedia: Erich Haag (* 19. Januar 1901 in Kirchheim unter Teck; ? 1. Oktober 1981 in Tübingen) war ein deutscher Gymnasiallehrer und Altphilologe.