Beschreibung:

8°. 228 S. OPp. mit Rücken- und Deckelschild., 1

Bemerkung:

1. Ausgabe, während seiner Ehe mit Mitzi Friedmann erschienen, als er in Kontakt zu Joseph Roth, Alfred Polgar und Sigmund Freud stand. Otten (1889-1963) war nach dem Krieg auch wertvoll für die Exilforschung und den Aufbau der Marbacher Sammlung zum Expressionismus. - Gutes Exemplar, Deckel mit nachgedunkeltem Rand.