Preis:
29.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
29.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
263 Seiten und 236 Seiten; jew. m. Illustr.; 21 cm; 2 fadengeh., illustr. Orig.-Pappbände.
Bemerkung:
Gute Exemplare / 2 BÄNDE; Einbände stw. minimal berieben. - INHALT : ... Hans Thomas Hakl ----- "Die Adler Odins fliegen den Adlern der römischen ----- Legion entgegen" ----- Gottfried Benn und Julius Evola ----- Interpretationen ----- Mark W. Röche ----- Mehrdeutigkeit in Benns Gedicht "Verlorenes Ich" ----- Theo Meyer ----- Das Problem des Spiels bei Gottfried Benn ----- Oliver Geldener ----- "Sich abfinden und gelegentlich auf Wasser sehn" ----- Benns "Ptolemäer" als Standortbestimmung nach dem Krieg ----- Wolfgang Buhl ----- Gottfried Benn. Abgangslicht ----- Thorsten Hinz Dorischer Film ----- Provoziertes Leben ----- Hans-Jürgen Rehfeld ----- "... zum Glück ein humanistisches" ----- Gottfried Benn als Schüler des Frankfurter Friedrichs-Gymnasiums ----- Joachim Dyck ----- Ein junger Lyriker als Bücherwart ----- Glücksfund auf dem Dachboden: ----- Gottfried Benns erster handgeschriebener Lebenslauf ----- Literaturbericht ----- Ramona Bielmeier ----- Gottfried Benns Lyrik in Frankreich ----- Zur Rezeption der Gedichte und zur Übersetzung ins Französische ----- Editorial Zitation ----- Fundstücke ----- Friedrich Wilhelm ----- Gottfried Benns Briefe an den Indologen ----- Heinrich Zimmer ----- Werner Rübe "Chopin" Spielerei für C'chen ----- Tilly Wedekind Gottfried Benn ----- Thomas Böhme ----- An den Kollegen im russischen Sektor ----- (Gottfried Benn an Bertolt Brecht) ----- schlaf, elysion! angenommenes gespräch ----- Begegnungen und Erinnerungen ----- Peter Heller ----- Erinnerung. Besuch bei Brecht und Benn 1955 ----- Imke Gehl ----- "Er ist so unerhört monumental frisch" ----- Interview mit Ilse Benn (1983) ----- (u.a.m.)