Preis:
380.00 EUR zzgl. 8.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
388.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange
Hans-Jürgen Lange
Lerchenkamp 7a
29323 Wietze
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / DHL Paket
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
22 Bll., 572 S., mit gest. Titelvignette, Kl.-8°, Etwas späterer Pappband mit Rückenschild u. Rotschnitt
Bemerkung:
Ackermann I/467: "Selten"; Slg. du Prel 1172; Holzmann/B. IV, 10269. - Nachfolgeband zu "Von den Ahndungen und Visionen." (1777; vgl. Grässe S.110; Rosenthal 1329; Ackermann I/466 u. II/186), danach erschien noch: "Die Voraussehung u. Ahnung der Thiere" (1783; vgl. du Prel 1173). - Justus Christian Hennings (1731-1815) wurde 1765 Ordinarius der Moralphilosophie u. Politik in Frankfurt/Oder, wo er den Vorrang gegenüber Kant erhielt "Von nun an warf er sich hauptsächlich auf das Gebiet der Psychologie und zwar mit Vorliebe auf die dunklen Seiten derselben, wobei er sich allerdings das Verdienst erwarb, auf Grund eines überreichen Materiales mittelst rationalistischer Erklärung den Kampf gegen Aberglauben und Vorurtheile aufzunehmen, aber daneben doch in theologischer Befangenheit z.B. von übernatürlichen Träumen spricht oder sogar z.B. die Auferstehung der Leiber zu erklären und zu begründen sucht." (ADB XI, 781). - Etwas berieben u. bestossen; leicht gebräunt u. tlw. schwach fleckig, sonst ein sehr gutes Expl.