Beschreibung:

2 Bll., 577 S. / 1 Bl., 534 S.; jew. mit gest. Titelvignette u. Frontispiz von J. G. Pentzel, Kl.-8°, Spätere Pappbände mit Rückenschild (2 Bde.)

Bemerkung:

Wolfstieg 41541; Kloss 3969; Taute 2654: "Das Buch gewährt Einblick in die damaligen künstlichen Hochgrade des Mrwesens, da der Held der Erzählung durch Orden und Grade jeder Art hindurch geleitet wird. - Handb. d. Frmei I, S.626". - Erste Ausgabe von Hippels letztem Roman, einer satirischen Schilderung der Freimaurerorden Europas u. ihrer geheimen Rituale sowie einer ironischen Darstellung der Adelssünden. "Durch seine die Wirklichkeit immer wieder durchbrechende Art zu erzählen nimmt der Roman die romantische Ironie vorweg [...] und kann sich [...] durchaus in die Gefolgschaft des Don Quichote stellen." (Newald VI, 289) - Einbände etwas berieben u. bestossen; Innendeckel mit modernem Exlibris "Feuerbacher Heide", sonst gute Expl.